Christian ROHRER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christian ROHRER
occupation Bauer und Vogt im Rohr, Rohrerhof,

Events

Type Date Place Sources
death 16. December 1713
birth
St.Peter - Oberibental - Schönbachhof Find persons in this place
marriage
marriage 15. June 1704

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Eva GÖHRIN
15. June 1704
Magdalena KAPP

Notes for this person

  1. Mai 1697 Christian Rohrer, Vogt, Rohrerhof, und Jakob Schuler, Neubauernhof, wurde erlaubt, gemeinsam eine Mühle zu bauen. (61/10781 S. 317) durch Einheirat Bauer von 1679 bis 1713, Vogt im Rohr Dezember 1693 - November 1711 1682 Christian Rohrer nahm von Johann Konrad Auer, Stadtschreiber zu Waldkirch, ein Darlehen von 200fl. auf. (61/10777 S. 201 £.) 10. Mai 1697 Dem Vogt Christian Rohrer und Joggle Schuler allda (Neubauernhof) wurde von der Herrschaft erlaubt, eine Mühle zu bauen. Die Mühle ist auf des Schulers Gut, der Weiher auf des Vogts Gut. Deswegen erhielt der Vogt einen kleinen Geländeausgleich, soviel der halbe Weiher beträgt. (61/10781 S. 317) 05. Juni 1697 Vogt Christian Rohrer kaufte von Jogg Rombach (Jockenhof) einen Acker, etwa 2 Juchert, der Gründle-Acker oder Thäler-Acker genannt, für 200 fl. (61/10781 S. 318) 10. März 1706/22. Oktober 1701 Regelung wegen der Wässerung aus dem Mühleweiher Rohrerhof/Neubauernhof. Das Wasser darf nicht Richtung Glottertal, sondern muß das Rohr hinunter gerichtet werden. (61/10782S. 450 f. u. 159 £.) 1703 Vogt Christian Rohrer schloß mit Sebastian Schuler einen Vertrag über die Nutzung seines Berghäusles, die Besorgung des Viehs, die Haltung eines Hirten und die Verwendung des Dungs. Sebastian Schuler erhielt für sich und seine Erben Ackerland, Feld, Matten und einen Weiher oberhalb am Häusle, dazu das notwendige Holz, „jedoch nur abgängiges“, das der Vogt unentgeltlich zum Häusle führt. Schuler darf 2 Stück Vieh und 2 Geißen mit des Bauern Vieh auf die Weide treiben (Gründung des Rohrerhäusle am Kandelberg). (61/10811) November 1711 Nachdem Christian Rohrer, vieljähriger Vogt im Rohr, schon längere Zeit um die Entlassung vom Vogtamt gebeten hatte, hat der Abt im November 1711 seiner Bitte entsprochen. (61/10783 S. 166) 10. April 1714 Schuldenbeschreibung des Christian Rohrerselig im Rohr. Schuldenstand: 2111 fl. (61/10784)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person