Christian RUF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christian RUF |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. January 1692 | ||
birth | 1609CIR 1609 | St.Peter - Oberibental - Bushof
Find persons in this place |
|
marriage | 1630CIR 1630 | ||
marriage |
Parents
Jakob RUF | Anna ORTHMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1630CIR 1630
|
N NN |
|
|
Anna BUEB |
|
Notes for this person
Christian Rueff, abm Buchs, Bauer Nr.6, „solle auch des Oschwalds Bruder gewesen sein“ 03. September 1662 Auf der Kanzlei erschien Jacob Ruef, Christian Ruefen Sohn aufm Buchs, und läßt durch Vogt Hansen Hug anbringen, wie daß sein Vater ihme zur Hochzeit weder Morgensuppen noch Kleid geben wolle; möchte also die Ursach wissen, warumb er nit wie ein anderes Kind solle gehalten werden. Christian Ruef antwortet, hab Ihmenit, wie einem Kind gebührt, helfen hausen und sich sonsten gegen Ihne mit ungebührlichen Worten ... gehalten... gehör ihm etwas, werde er es heut oder morgen wohlfinden. Vergleich auf Ein- und Wiederreden: Christian Ruef solle seinem Sohn für MorgensuppenundKleid 10 fl. geben und sind also damit beidseits zufrieden gewesen. (61/10810) 13. Februar 1674 Christa Rueff, der Buchsbauer, übergab wegen hohenAlters, Schuldenlasten und sehr harten Zeiten den Hof seinem Sohn Georg Ruf, dem die Besitzgerechtigkeit gebührt, für 2250 fl. Zur Übergabe warenalle Kinder und die Tochtermänner mit den Beiständen des Käufers auf dem Buchs zusammengekommen. Der Kauf kam erst nach „vielem Feilschen und Märkten“ zustande. Leibgeding für Übergeber und Frau mit 2 Kühen, 1 Geiß und 1 Schwein. Anteil der fahrenden Habe: 450fl. (61/10775, p. 87, 88) 1681/1686 Bereits 1681 erfolgte eine Beschreibung des Leibgedings. Vergleich vom 27.04.1686 zwischen dem jungen und alten Buchsbauern wegen des Leibgedings, Feld bei der Mühle. (61/10779 S. 77) Nach dem Tode der Altbäuerin Anna Buebin wurde das Leibgeding für den sehr betagten Wittiber Christian Ruef neu beschrieben. (ebdaS. 172) 17. Juni 1688 Da Christian Ruef, der alte Bux Bauer, „schier ganz kindisch werden will“, wurde der Steingrubenbauer HansJockle Ruef zu seinem Pflegerbestellt. Sein Vermögen betrug 532fl. (61/10773)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.