Johann ROMBACH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann ROMBACH
occupation Bauer auf dem Luxhof, 1811 bis 1844

Events

Type Date Place Sources
death 24. November 1868
St.Peter - Oberibental - Luxhof Find persons in this place
birth 2. June 1782
St.Peter - Oberibental - Luxhof Find persons in this place
marriage 22. June 1807

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
22. June 1807
Maria RUF

Notes for this person

  1. März 1811 Nach dem Tode der Bäuerin Anna Mark kaufte der Sohn Johann Rombach den Hoffür 6666fl. rheinisch. 1844 Ablösungsvertrag von 1844 zwischen dem Luxbauern Johann Rombach und dem UhrengestellmacherAlois Löffler, Kapfenberg (Schneiderhäusle). (GB IN, 14) 16. Juli 1844 Der Luxbauer Johann Rombacherhielt die Erlaubnis zur Teilung seines Hofguts, mit der Bedingung, daß jedesdergeteilten Güter ein geschlossenes Ganzesbilde. 1844 Die Eheleute Johann Rombach, Luxbauer,teilten 1844 ihr Hofgutin einen oberen und unteren Hof. Der Sohn Augustin Rombach erhielt den eigentlichen Luxhof mit Wohnhaus, Mühle, Kapelle, Feld usw. für 7000 fl. Der Sohn Johann Rombach bekam den „oberen Hof“, ein Berghaus mit Feld für 4200 fl. (Kapfenmathishof). Der Übergeberhatte die Absicht, ein neues Haus bauenzu lassen. (GB II, 13)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person