Dorothea HERMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Dorothea HERMANN

Events

Type Date Place Sources
death 3. July 1905
Titisee - Viertäler Find persons in this place
birth 8. January 1843
St.Märgen - Schweighöfe - Pfändlerhansenhof Find persons in this place
marriage 26. October 1869
marriage 10. August 1881

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
26. October 1869
Johann ROMBACH
10. August 1881
Josef WEBER

Notes for this person

1872 Ehescheidungsprozeß der Dorothea Herrmann gegen ihren Ehemann. Die Klägerin wurde durch den Anwalt Fehrenbach aus Freiburg vertreten. Die Ehe wurde 1873 geschieden. (GB V, 60) 20. Februar 1873 Im Auftrag der Eigentümer versteigerte Bürgermeister Josef Saum am 20. Februar 1873 im „Hirschen“ „der Abteilung wegen“ die Liegenschaften der Eheleute Johann Rombach, Luxhof, nämlich: Ein einstöckiges Wohnhaus mit Scheuer und Stallung unter einem Dach, ein nebenstehendes einstöckiges, von Stein erbautes Wohnhaus, eine Mahlmühle, Waschhaus, 14 Morgen Ackerfeld, 28 Morgen Wiesen, 53 Morgen Waid-, Reut- und Ödfeld, 26 Morgen Wald, zusammen ein geschlossenes, unteilbares Hofgut, zum Anschlag von 14.000 fl. Erworben von der geschiedenen Ehefrau durch das höchste Gebot von 17.000 fl. Der Hainebauer Johann Salenbach in Eschbach ist Bevollmächtigter des Johann Rombach, der sich in Amerika aufhält. Bürge der Käuferin ist Georg Kleiser, Schmiedsbauer in Wagensteig. (GB V, 73) 16. März 1873 Dorothea geb. Herrmann von St. Märgen, die Besitzerin des Luxhofs, verkauft an Gerber Andreas Waldvogel 7,9234 ha Wald in der Ibentäler Allmend für 3200fl. (GB V, 76) 08. Juni 1875 Dorothea geb. Herrmann, geschiedene Ehefrau des Johann Rombach in Amerika, verkauft an Karl Gremmelspacher das Bauernhaus, Mühle, Waschhaus, ein besonderes, von Stein erbautes Wohnhaus, mit 35,56 ha Feld und Wald, sowie die Fahrnisse, für 13500 fl. oder 23142 Mark. Auf dem Hof warein Pächter. (GB V, 114)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person