Katharina WILLMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katharina WILLMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. August 1823 | St.Peter - Oberibental - Kapfenhof
Find persons in this place |
|
birth | 12. September 1738 | St.Märgen
Find persons in this place |
|
marriage | 26. February 1770 | ||
marriage | 10. October 1780 |
Parents
Adam WILLMANN | Maria FREI FREY |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. February 1770
|
Vinzens MARK MARKH |
|
10. October 1780
|
Mathias HUMMEL |
|
Notes for this person
- Herbstmonat 1780 Die Heiratsabrede besagt, daß sie auf dem Kapfenhof22 Jahre lang hausen kann, sie soll aber in den letzten vier Jahren die Wahl haben. Wenn der Hochzeiter frühzeitig stirbt, soll sie, um desto eher eine weitere Ehe eingehen zu können, ihrem künftigen Mann ein kleines Leibgeding im Berghäusle versprechen können. Die Hochzeiterin bringt ihr Leibgeding auf dem Kapfenhof und ihr übriges Vermögen in die Ehe, jedoch mit dem Vorbehalt, wenn es sich fügte, später nochmals ein Leibgeding zu beziehen, solle ihr das eingeschossene Leibgeding entrichtet werden. Des Hochzeiters zwei Kinder erhalten neben der Besitzgerechtigkeit 800fl. als ein Voraus. Der Hochzeiterin zwei Söhne Johann und Josef Mark erhalten ihr väterliches Erbteil laut Teilzettel zum freien Voraus.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.