Josef BEHA

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Josef BEHA

Events

Type Date Place Sources
death 5. May 1749
St.Peter - Oberibental - Birkweghof Find persons in this place
birth 11. February 1689
St.Peter - Oberibental - Birkweghof Find persons in this place
marriage 15. February 1722

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. February 1722
Eva SCHERZINGER

Notes for this person

„Bauer auf dem Bürgweg“, 1726 bis 1749, sein Roß war 1720 ein Schimmel. 1732 hatte Josef Beha insgesamt 1812 fl. Schulden 1730 Verfahren des Klosters gegen Josef Beha, Birkweghof, wegen Hinterziehung des Zehntens. Beha führte 50 Wagen Heu ein, gab aber nur 2 Wagen Zehnten. Er machte um 450 Garben, wie von 3 Männern geschätzt wurde, leistete davon aber keinen Zehnten. Bei der Ernte blieben die Zehnthaufen auf dem Feldel iegen. Der Schür-Maier holte den Zehnten mit seinen Knechten, er habe „bald bei diesem, bald bei jenem eingeladen, bis sie eine Fuhr bekommen“ und sind hernach mit dem Wagen heimgefahren. Das Ergebnis der Schätzer (Schweighof-Maier, Wirt Thomas Pfaff in Eschbach): 1 Wagen Heu = 10 fl., 1 Garbe = 4 kr., zusammen35 fl. rauher Währung. Geerntet wurden 2550 Garben, an Zehntgarbenblieben abernurliegen: 236. Viehbestand: 35 Stück, 1 Pferd, 6 Schafe und Geißen. Im Oktober 1730 schätzten 3 Männer die Ernte: Habergarben 1282 Stück, Korngarben 650 Stück, Haber-Mischleten 650 Stück, vom Maier weggeführt 236, zusammen 2818 Stück (somit wurden 45 Zehntgarben zu wenig abgeliefert). Bescheid/Urteil (Sententia) vom 20. November 1730 nach Einholung eines Rechtsgutachtens: Beha muß 100 fl. Ersatz leisten und muß auf die Festung Breisach, um dort 3 Monate zu schanzen, nämlich vom Dezember 1730 bis März 1731. (67/1248, fol. 270-296 oben bzw. 367-397)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person