Paul SCHERER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Paul SCHERER |
|
||
occupation | Maier auf dem Scheuerhof |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. February 1814 | ||
birth | 27. June 1771 | St.Peter - Spittelhof
Find persons in this place |
|
marriage | 5. July 1802 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. July 1802
|
Agatha HETTICH HÄTTICH |
|
Notes for this person
Maier auf dem Scheuerhof, 1802/1807 gen. Mit der Aufhebung des Klosters (1806) ging das Eigentum an den Maierhöfen auf den badischen Staat über. Nach dem Verkauf des Scheuerhofs (1812) bekam Paul Scherer Wohnrecht auf dem Spittelhof. Er starb 1814 an Typhus, 42Jahre alt, als pensionierter Scheuermaier auf dem Spittelhof. Mit der Aufhebung des Klosters (November 1806) gingen auch die vier Maierhöfe mit Viehbestand und Inventar in das Eigentum des badischen Staates über (Scheuerhof, Schweighof, Spittelhof, Hornhof). Nachkommen in der männlichen Linie wohnten bis 1891 auf dem Spittelhof
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.