Andreas SIPPL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas SIPPL
occupation Knecht, Pasak, auf verschiedenen herrschaftl. Gutshöfen
occupation Knecht 1658
Borkenhof (Borek, herrschaftlicher Gutshof bei Schwihau), Böhmen Find persons in this place
occupation Bauer (noch 1703) 1661
Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen Find persons in this place
occupation Bauer (Selner) u. Reiternmacher (Siebmacher), auch 1687 1694
Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death February 1714
Wirschenitz (Zvěřenice), Böhmen Find persons in this place
burial 4. February 1714
Sablat (Záblatí), Böhmen Find persons in this place
birth about 1638
Oberschlag, Böhmen Find persons in this place
Marriage 6. February 1661
Sablat (Záblatí), Böhmen Find persons in this place
Marriage 26. November 1662
Sablat (Záblatí), Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Christina KRONEDL

Eva WACHS

Notes for this person

Vor seiner Hochzeit 1661 Knecht bzw. Pasak (Ochsenknecht) auf verschiedenen herrschaftlichen Maierhöfen (1655 Rennhof, 1658 Borkenhof, 1659 Schattauer Hof). Seit seiner ersten Hochzeit am 6.2.1661 in Sablat Bauer auf dem Hof seiner Schwiegermutter Eva Kronedl in Wihorschen. Im Mannschaftsbuch von 1703-06 letztmals als Bauer dort angeführt. Ab mindestens 1706 hat diesen Hof der Sohn Joseph Sippl übernommen. Die Eltern leben wohl weiterhin dort als Ausnehmer, sind aber nicht in den Inleutebüchern verzeichnet. Gestorben angebl. in Wirschenitz - falscher Eintrag des Pfarrers, oder lebte er zuletzt dort und nicht mehr bei seinem Sohn? Angegebenes Sterbealter: 80 Jahre (= eine Schätzung des Pfarrers); im Waisenbuch 1658 wird er als 20 Jahre alt bezeichnet. Er dürfte um 1638 geboren sein (spätere Altersangaben im Bauernbuch, wonach er nach 1642 geboren sein soll, stimmen nicht). - Nachname wird auch manchmal (wohl irrtümlich) Sitter geschrieben im KB, z. B. bei der Taufe des Bartholomäus, wo es der Schreiber nachträglich zu Süpel verbessert, oder bei der Taufe und Beerdigung der Gertraud.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person