Wenzel SELLNER (SÖLLNER)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wenzel SELLNER (SÖLLNER)
occupation Inmann 1726
Klösterle (Klášterec), Böhmen Find persons in this place
occupation Paterlmacher und Inmann (oder schon Häusler) 1738
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
occupation Dominikalhäusler (GB Fol. 23, spätere Hsnr. 1) 1741
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
occupation Ausnehmer 1756
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
baptism 26. September 1693
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place
death 10. February 1764
Birkenhaid (Březová Lada, auch Bettelhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
burial 12. February 1764
Obermoldau (Horní Vltavice) Find persons in this place
birth September 1693
Klösterle (Klášterec), Böhmen Find persons in this place
Marriage February 1716
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place

Notes for this person

Paten: Daniel Priesch[enk], Glasmacher; Juliana Plechingerin von der Hütte. - Er ist lt. Bauernbuch 1716 22 Jahre alt und hat lt. Vermerk 1716 geheiratet. Lt. Dominikalhäuslerbuch Nr. 29, Aufn. 55, ist er 1741 43 Jahre alt (stimmt nicht ganz) und hat sich mit seinem Weib Eva (45) untertänig gegeben, die fünf Kinder aber in der Freiheit reserviert. Um 1755 wird er ins Inleuteverzeichnis übertragen. Nachfolger auf seinem Haus wird Johannes Stögbauer. Ins GB eingetragen wurde die Übergabe der Chalupe Fol. 23 an seinen Tochtermann Johannes Stögbaur am 22.5.1756; der Kaufpreis betrug 27 Schock. Beim Tod des Wenzel Söllner war ihm Stögbaur davon noch 19 sß 51 g 3 d schuldig, wie am 21.3.1664 eingetragen ist. Diese gebührten dem Schlemmerhüttenmeister Tischler, der bei Wenzel Söllner eine Schuld von 35 Gulden einzunehmen gehabt hatte. - Wenzel Söllner war einer der Gründer des Ortes Birkenhaid; wie die anderen Neuhäusler erhielt er seine Chalupe für 30 Schock zugeschrieben, abzuzahlen in jährlichen Raten zu 2 Schock (eingetragen ins GB am 15.9.1745, Aufn. 111, Buch 41). - Baubeginn wohl schon 1738: im Inleutebuch 1738 unter Birkenhaid eingetragen, er ist von Klösterle gebürtig, eine freie Person und ein Patterlmacher, hat sich mit seinem Weib unter die Hüttlinge untertänig gegegen, die Kinder jedoch in der Freiheit reserviert. - Vor dem Tod mit allen Sakramenten versehen. Angeg. Sterbealter: 75 Jahre.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person