Johann Heinrich IVc RYSSEL VON

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Heinrich IVc RYSSEL VON
occupation K.P.u.C.S. Steuer- u. Imposten Einnehmer und Raths-Cämmerer

Events

Type Date Place Sources
death 20. December 1726
baptism 30. December 1667
burial 27. December 1726
birth 29. December 1667
Ratsherr 1704
Stadtrichter between 1715 and 1721
Bürgermeister from 12. June 1723 to 18. July 1726
marriage 3. June 1695
marriage 15. November 1697

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
3. June 1695
Schneeberg
Catharine Margaretha MEYER
15. November 1697
Schneeberg
Maria Sybilla BLÜHER

Notes for this person

Beschreibung der ExulantenstadtJohanngeorgenstadt S.70 am 18.08.1696hierher gesandt von Johann Heinrich vn Ryssel aus Schneeberg

Paten: H. Paulus Blumberger J.D. und Stadtrichter Fr. Regina, H. Georg Meyer, Bürger und Handelsmanns Hausfrau H. Sigmund Knörre, eine Junggeselle und hiessiger Stollenvorsteher, Hr. Hieronymus Knörn Bürger und auch Stollenvorsteher hinterlassener Sohn

war um 1689 Handelsdiener bei Gottfried Veltheim in Dresden, dann Handelsmann in Schneeberg,1709 dort Steuereinnehmer und seit 1721 Bürgermeister. Er wohnte Markt 10. Dieses Haus hatte Johann Heinrich von seinem Vater übernommen, indem er es gemäß den Festlegungen des väterlichen Testaments vom 15.6.1725 von den Miterben kaufte. Am 14.9.1740 verkaufte er es jedoch für 1200 fl. an den gewesenen Viertelsmeister,Bürger und Kürschner zu Schneeberg Andreas Bortenreuter mit der Verpflichtung, der verwitweten Frau Bürgermeister von Ryssel die Hinterstube im 2. Stock samt einer Anzahl Kammern und Nebenräume als Ausbedinge zu belassen

Wurde 1723 von der Regierung eingesetzt bis Advent weil am 12.06.1723 der amt. Bürgermeister Dr. Carl Joachim Thönnicker gestorben war

Sources

1 Chronik der freien Bergstadt Schneeberg von C. Lehmann Teil 3 S.13
Abbreviation: Chronik der freien Bergstadt Schneeberg von C. Lehmann Teil 3 S.13
 
2 Gustav Sommerfeld:Ezgebirgische Forschungen zur Kulturgeschichte undGeschlechterkunde, Dresden 1929 S. 138
Abbreviation: Gustav Sommerfeld:Erzgebirgische Forschungen zur Kulturgeschichte und Geschlechterkunde, Dresden 1929 S. 138
 
3 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/7156937?query=Ryssel
Abbreviation: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/7156937?query=Ryssel
 
4 Taufbuch Schneeberg 1667 Nr. 32
Abbreviation: Taufbuch Schneeberg 1667 Nr. 32
 
5 Totenbuch Schneeberg 1726 Nr.54
Abbreviation: Totenbuch Schneeberg 1726 Nr.54
 
6 Traubuch Schneeberg 1695 Nr.33
Abbreviation: Traubuch Schneeberg 1695 Nr.33
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Heinrich RYSSEL VON * 1667 Schneeberg + 1726 Schneeberg 66573 Johann 2024 Thomas Von Ryssel 2024-08-04
Johann Heinrich RYSSEL VON * 1667 Schneeberg + 1726 Schneeberg 66574 Thomas Von Ryssel 2024-08-04
Johann Heinrich IVc RYSSEL VON * 1667 Schneeberg + 1726 Schneeberg 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07

files

Title Familie von Rysel
Description
Id 60258
Upload date 2021-01-31 17:43:13.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person