Enoch ZOBEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Enoch ZOBEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1680 | ||
burial | 8. July 1680 | Schneeberg
Find persons in this place |
|
birth | 29. August 1613 | Schneeberg
Find persons in this place |
|
kurf.sächs.Fleisch-und Accise-Einnehmer und Ratsverw. | Schneeberg
Find persons in this place |
||
marriage | 26. November 1638 | Schneeberg
Find persons in this place |
Parents
Johann ZOBEL | Rosina PÖCKEL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. November 1638
Schneeberg |
Euphrosina HÄNEL |
|
|
|
Notes for this person
ab 1690 in Annaberg ansässig 1691 " ..Nachdem das Gespenst im Zobelschen Hause bereits einige Wochen sein Unwesen getrieben hatte, legte es am 26. September 1691 mittags nach zwölf Uhr in einem Stall ein Feuer aus zusammen geschichteten Fassdauben, die schon lichterloh brannten, ehe man dies entdeckte. Man besetzte daraufhin das Spukhaus mit einer Wachmannschaft von 25 Mann, die man drei Wochen später auf 10 Mann reduzierte, nachdem es keine weiteren Vorkommnisse gab. „Mittler Zeit aber hat ein Ehemann des Orts bey der Obrigkeit klagend angebracht/ daß sein Weib der Zauberey halben ihm sehr verdächtig sey, und er so gar des Nachts einige sichtbarliche Thiere bey ihr erblicket; worüber sie denn in gefängliche Hafft genommen worden.“ d) erwähnt in Annaberger Chronik Biographisches Register zum Hauptarchiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle ... Von Rolf Lieberwirth http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2009/2159/pdf/diss.pdf Hexenfieber in Annaberg Die ebenthürliche Beschreibung des Gespenstes/ Welches in einem Hause zu St. Annaberg/ im abgelegten 1691 Jahr 2 Monath lang/ viel Schrecken/ Furcht und wunderseltzame Schau-Spiele angerichtet. Beschrieben von des Hauses Eigenthumbs-Herrn/ M. Enoch Zobeln/ Arch. Diac. daselbst. Hamburg 1692 http://de.wikisource.org/wiki/Das_Gespenst_in_dem_Zobelschen_Hause_zu _Annaberg hat einige theologische Schriften verfasst, weshalbihm Zedler und Jöcher Artikel gewidmet haben, die im wesentlichen basieren auf Erdmann Uhse: Curieuses Lexicon derer Geistlich-Gelehrten oder berühmtestenKirchenlehrer und Scribenten welche im XVI. und XVII. Jahr-Hundert nach Christti Geburth gelebet, Leipzig 1714, 2. Teil, S. 1009f. Es ist auch eine gedruckte Leichenpredigt auf Zobelerhalten
Sources
1 | Die Nachkommen von Hans Zobelt von Karsten Seifert
Abbreviation: Die Nachkommen von Hans Zobelt von Karsten Seifert
|
2 | Roth 1387
Abbreviation: Roth 1387
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Enoch ZOBEL | * 1613 Schneeberg + 1680 | 66574 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 | |
Enoch ZOBEL | * 1613 Schneeberg + 1680 | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Enoch ZOBEL | * 1613 Schneeberg + 1680 | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
files
Title | Familie von Rysel |
Description | |
Id | 60258 |
Upload date | 2021-01-31 17:43:13.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.