Heinrich Christoph Wilhelm JUNGE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Christoph Wilhelm JUNGE |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 26. December 1820 | Dehrenberg, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
Sources
1 | Ortsfamilienbuch Online, Ortsfamilienbuch Aerzen mit den Orten: Selxen, Groß Berkel, Klein Berkel, Dehmke, Dehrenberg, Grupenhagen ,Grießem und Gellersen |
http://www.ortsfamilienbuecher.de/famlist.php?ofb=aerzen&b=A&lang=de Datenbank von: Dirk Meyer Philippinnenburg 10 34466 Wolfhagen email: Bemerkungen / Quellen: Heinrich Lücke, Die Schulen im Kirchspiel Aerzen , Heft 10 , (Heinz Reise Verlag Göttingen 1956). Heinrich Lücke, 800 Jahre Kirchengeschichte Aerzen, (1952). Heinrich Lücke, Haus- und Hofbuch der Gemeinde Selxen , (Selbstverlag des Verfassers 1966). Heinrich Lücke 1954, Das Amt Aerzen, Heft 7 , (Heinz Reese Verlag, Göttingen ). Heinrich Lücke Clausthal Zellerfeld, Beiträge zur Geschichte der Familie Lücke, (1940). Heinrich Niclas , Chronik von Flegessen , (28.März 1958). Herbert Hundertmark, Die Forstgenossenschaft Gellersen, (2004). Irmgard Wyrwa, Die Gellerser Höfe von 16. bis 18. Jahrhundert. J. Ritter Voremberg, "Kopfsteuerbeschreibung des Jahres 1664 Amt Aerzen," Jan 1976. Jürgen Ritter, Kirchenbücher Abschrift Gross Berkel, (1992). Karl Heinz Kunze/ Walter Reese, Chronik 800 Jahre Griessem, (Juni 2000). Max Burchhard und Herbert Mundhenke, Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grupenhagen von 1689 Teil 6, (1962). NLF A. Heise , Kirchenbuch der Stadt Hemmendorf , 2000. Ritter, Kirchenbuch Abschrift Aerzen Trauungen , (11.1992). Walter Albrecht, Dehrenberg, Höfe und Familien seit 400 Jahren , (Nieders. Landesverein für Familienkunde e. V. Hannover ). Wilhelm Köster, Reher Ein Dorf und seine Geschichte , (Juni 1976). |
files
Title | Familienforschung bis ins Mittelalter |
Description | In "meinem" Stammbaum sind die direkten Vorfahren in der Regel mit Standesamts-, Kirchen- und Familienbüchern verifiziert. Um Familienstrukturen besser zu erkennen, habe ich auch Seitenverwandte bis zu einer gewissen Tiefe mit erfasst. Diese Daten stammen häufig aus öffentlichen Datenbanken, Ancestry und FamilySearch. Bitte übernehmen Sie diese Daten nicht unkritisch, weil dazu in der Regel keine gesicherten Quellen vorliegen. Sehen Sie diese Daten lieber als Anregung oder als Einstiegspunkte für die weitere Ahnenforschung. Bitte sehen Sie von Anfragen ab, ob ich noch weitere Daten zu bestimmten Personen habe. Ich habe sie nicht. Alle mir bekannten Quellen sind bereits in dieser Datenbank verlinkt. Hingegen freue ich mich sehr über Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen. |
Id | 60711 |
Upload date | 2023-09-24 13:19:08.0 |
Submitter |
![]() |
gen@fh1.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.