Johann Ludwig TÖLKEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Ludwig TÖLKEN |
|
||
occupation | Arzt |
|
||
occupation | Physician, citizen of Bremen |
|
||
occupation | Arzt, Bürger von Bremen |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 1. May 1811 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
|
death | 8. April 1869 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
|
baptism | 1. May 1811 | Breman, Breman, Germany
Find persons in this place |
|
residence | |||
residence | |||
burial | April 1869 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 10. March 1811 | Bremen, Deutschland
Find persons in this place |
|
Misc | |||
marriage | 8. February 1843 | St Ansgarii Church, Bremen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. February 1843
St Ansgarii Church, Bremen |
Maria Amalie (Marie) FOCKE |
|
Notes for this person
<p> </p>
<p> </p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">"Johann Ludwig war der zweite der 14 Kinder von Gerhard Tölken und Margarethe und wurde am 10. März1811 geboren und am 1. May 1811 getauft, was in den Taufregistern der St. Petri-Kirche zu finden ist. Die Petrie Kirche ist der Dom und … ist anzunehmen, dass zu der Zeit der Vater Gerhard entweder in der Domgemeinde gewohnt hat oder bei der Schwiegermutter – der alten Budde- am Dom 10 schon wohnte, weshalb diese ihm auch das Kaufrecht auf ihr Haus testamentarisch bestimmte.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Wie alle Kinder des Gerhard eine gute Erziehung genossen, so auch Johann Ludwig, der die höhere Schule besuchte -Altes Gymnasium-, um später studieren zu können. Er muss mit 19 Jahren zur Universität gegangen sein und machte, nach der in unserem Archiv liegenden Urkunde das Doctor Diplom der Medizinischen Wissenschaften am 18. Februar 1836 an der Universität Göttingen, die damals noch unter dem britischen König Wilhelm IV. von Hannover stand.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Schon am 8. Juli 1836 beschließt der Bremer Senat auf das eingereichte Gesuch, dem Doctor med. J. LudwigTölken eine Concession zu erteilen, das Amt eines Chirurgen auszuüben in dem von der Glanmutter Johann Ludwig Budde Wwe. vererbten (36) chirurgischen Amte.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Im gleichen Jahre am 1. Juni 1836 leistet Johann Tölken in Bremen Altstadt den Bürgereid als Sohn von Gerhard Hinrich Tölken eines Altstadtbürgers mit Handlungsfreiheit.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Nach anderen Aufzeichnungen begann Ludwig seine ärztliche Laufbahn im 18 ten Lebensjahr als Assistent desalten Krankenhauses, seine Studienjahre machte er an den Universitäten : Berlin, Göttingen und Heidelberg durch und ließ sich im Jahre 1836 in Bremen als Wundarzt nieder, indem er sich hauptsächlich als Chirurg betätigte, aber auch mit der Zeit eine sehr beachtliche allgemeine Praxis erhielt.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">In einem Nachruf anlässlich seines 1869 erfolgten Todes heißt es, dass er einer Familie entstammt,deren Glieder schon im vorigen Jahrhundert … Pfleger der Wundorgankunde waren. Vor dem Jahre 1843 erhielt er das Amt des Chirurgus forensis und im Jahr 1849 wurde er zum Mitglied des Gesundheitsrates ernannt.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';"> </span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Er übte seine chirurgische Tätigkeit im neuen Krankenhaus aus, und wurde 1852 an diesem chirurgischer Arzt der chirurgischen Abteilung. Er war ein geschickter Operateur, aber auch ein glücklicher Operateur.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Aus der Schule von Rust und Chelius hervorgegangen, legte er nicht nur den größten Wert auf eine geschickte (37) Operation, sondern auch auf deren sorgfältigste Wundbehandlung und legte seine Kranken gerne in Nordzimmer, weil er die Erfahrung gemacht hatte, dass sie sich in solchen am besten erholten.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Die Gründung der Olbers Stiftung zur Unterstützung alter<span style="mso-spacerun: yes;"> </span>… war sein ausschließliches Werk, wie er sich auch <span style="mso-spacerun: yes;"> </span>besonders um die Gründung der Diakonissenanstalt – ein großes Krankenhaus in der nordwestlichen Stadt – kümmerte, in deren Vorstand er lange Mitglied war.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Es konnte nicht ausbleiben, dass dieser begabte, ernste aber liebenswürdige Mann, sich bald eine Praxis nach seiner Zulassung erwarb, sodass er überall gern gesehen wurde.</span><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Ob nun alte Beziehungen von Eberhard von Hoorn es mitbrachten, jedenfalls nahm er sich ein sehr umworbenes Mädchen, seine Marie Amalie Focke im Jahre 1842 zur Frau....</span></p>
<p class="MsoPlainText"> </p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Der Vater hatte eine zunehmend größer werdende Patientenschaft, sowohl als allgemeiner Arzt als auch Chirurg. Seine ernste und vornehme Natur, gepaart mit großer Liebenswürdigkeit schufen ihm bald ein bedeutendes Ansehen und da er eine glückliche Hand als Operateur hatte wuchs seineArbeit und Tätigkeit.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">In diesen letzten, etwa 15 Jahren, hatte er ständig an Gesichtsrose zu leiden, die er sich anscheinend inseinem Beruf durch Ansteckung zugezogen hatte. Sie hat ihn besonders in seinen letzten Jahren sehr behindert und auch wohl geschwächt, denn er legte, um seinen kranken Mitmenschen weiter helfenzu können, seine Ämter im Krankenhause sowie auch die Stadtämter im Gesundheitsrat etc. nieder. </span><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">Dies ist auch wohl der Hauptanlass dazu gewesen, dass er schon Anfang der 60er Jahre das Anwesen seiner Schwester Sophie, gelegen in Groepelingen westlich von Bremen übernahm.</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';">(Auszug aus: Johann Ludwig Tölken d.Ä., Bremer Vorfahren 1600-1900, Bad Oeynhausen 1934)</span></p>
<p class="MsoPlainText"><span style="font-size: 12.0pt; font-family: 'Garamond','serif';"> </span></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p class="MsoEndnoteText"><span style="font-family: 'Garamond','serif';"> </span></p>
<p> </p>
Sources
1 | Ortsfamilienbuch Bremen und Vegesack
Author: Die Maus e.V.
Publication: genealogy.net
|
<p>Konfession: EV</p><p>Stabu Focke VI Tafel 21</p><p>Alter: 58J</p><p>Stabu Focke VI Tafel 21</p>Beruf: Arzt | |
2 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=32490982-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Tölken<br />Geschlecht: männlich<br />Geburt: 20. Apr. 1850 - Bremen, Bremen, Germany<br />Taufe: 27. Jun. 1850 - Bremen, Bremen, Germany<br />Wohnsitz: 1850 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Johann Ludwig Tölken<br />Mutter: Marie Amalie Focke<br />Ehepartner: Marie Amalie Focke<br />Kind: Wilhelm Julius Gustav Tölken<br />Alter des Vaters: 39<br />Alter der Mutter: 32<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: C02157-7<br />Ursprungssystem: Germany-EASy<br />GS-Filmnummer: 1344163<br />Referenznummer: yr 1850 rn 671</p> | |
3 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=33179936-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Tölken<br />Geschlecht: männlich<br />Geburt: 28. Jun. 1846 - Bremen, Bremen, Germany<br />Wohnsitz: 1846 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Johann Ludwig Tölken<br/>Mutter: Maria Amalia Focke<br />Ehepartner: Maria Amalia Focke<br />Kind: Eberhard Tölken<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: I01085-2<br />Ursprungssystem: Germany-EASy<br />GS-Filmnummer: 1344161<br />Referenznummer: 452</p> | |
4 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=11445946-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Tölken<br />Geschlecht: weiblich<br />Geburt: 5. Feb. 1845 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Johann Ludwig Tölken<br />Mutter: Marie Amalie Focke<br />Ehepartner: MarieAmalie Focke<br />Kind: Anna Dorothea Margaretha Tölken<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: I01085-1<br />Ursprungssystem: Germany-ODM<br />GS-Filmnummer: 1344160</p> | |
5 | Geni Welt-Stammbaum, http://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?s=195117941&itemId=209413945&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Dr. med. Johann Ludwig Toelken<br />Geschlecht: männlich<br />Geburt: 10. Mrz. 1811 - Bremen, Bremen, Germany<br />Taufe: 1. Mai 1811 - Bremen, Bremen, Germany<br />Beruf: Physician, citizen of Bremen<br />Heirat: Ehepartner: Marie Amalie Toelken geb. Focke - 8. Feb. 1843 - St Ansgarii Church, Bremen, Bremen, Germany<br />Tod: 8. Apr. 1869 - Bremen, Bremen, Germany<br />Erdbestattung: Apr.1869 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Gerhard Hinrich Toelken<br />Mutter: Anna Margretha Toelken geb. Budde<br />Ehefrau: Marie Amalie Toelken geb. Focke<br />Kinder: Christian Heinrich Toelken, Anna Dorothea Margarethe Toelken, Eberhard Toelken, Dr. med. Johann Ludwig Toelken, Wilhelm Julius Gustav Toelken, Angelika Marie Boyes geb. Toelken, Dorothea Malvina Toelken, Georg Heinrich OlbersToelken, Gustav Friedrich Toelken, Marie Sophie Elisabeth Maertens geb. Toelken</p> | |
6 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=10760007-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Tölken<br />Geschlecht: weiblich<br />Geburt: 3. Okt. 1853 - Germany, Bremen, Bremen, Westfalen, Pruessen<br />Taufe: 7. Dez. 1853 - Germany, Bremen, Bremen, Pruessen<br />Vater:Johann Ludwig Tölken<br />Mutter: Maria Amalie Focke<br />Ehepartner: Maria Amalie Focke<br />Kind: Dorothea Malvina Tölken<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: C02489-9<br />Ursprungssystem: Germany-ODM<br />GS-Filmnummer: 1344165</p> | |
7 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=32587473-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Tölken<br />Geschlecht: weiblich<br />Geburt: 3. Okt. 1853 - Bremen, Bremen, Germany<br />Taufe: 7. Dez. 1853 - Bremen, Bremen, Germany<br />Wohnsitz: 1853 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Johann Ludwig Tölken<br />Mutter: Maria Amalie Focke<br />Ehepartner: Maria Amalie Focke<br /> Geburt: 3. Okt. 1853 - Bremen, Bremen, Germany<br />Kind: Dorothea Malvina Tölken<br />Alter des Vaters: 42<br />Alter der Mutter: 35<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: C02489-9<br />Ursprungssystem: Germany-EASy<br />GS-Filmnummer: 1344165</p> | |
8 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, http://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?s=195117941&itemId=32501764-F&action=showRecord&indId=individual-195117941-10000092
Publication: MyHeritage
|
<p>Johann Ludwig Toelken<br />Geschlecht: männlich<br />Geburt: 5. Apr. 1857 - Bremen, Bremen, Germany<br />Wohnsitz: 1857 - Bremen, Bremen, Germany<br />Vater: Johann Ludwig Toelken<br />Mutter:Marie Amalie Focke<br /> Geburt: 5. Apr. 1857 - Bremen, Bremen, Germany<br />Kind: Georg Heinrich Olbers Toelken<br />Satznummer des Indexierungsprojekts: I01115-6<br />Ursprungssystem: Germany-EASy<br />GS-Filmnummer: 1344168<br />Referenznummer: 590</p> | |
9 | Tölken Web Site, https://www.myheritage.de/person-18004231_91773664_91773664/21johann-ludwig-dr-med-tolken
Author: Christian Tölken
|
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt | |
10 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=135590605&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Maria Amalie Tölken (geb. Focke)<br>Tochter: Dorothea Malvina Tölken | |
11 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=436102255&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Maria Amalia Tölken (geb. Focke)<br>Sohn: Eberhard Tölken | |
12 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=504746496&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Marie Amalie Tölken (geb. Focke)<br>Tochter: Anna Dorothea Margaretha Tölken | |
13 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=59790443&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Amalie Marie Tölken (geb. Focke)<br>Sohn: Johann Ludwig Tölken | |
14 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=725224326&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Marie Amalie Tölken (geb. Focke)<br>Sohn: Wilhelm Julius Gustav Tölken | |
15 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=600995110&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johann Ludwig Tölken<br>Geschlecht: männlich<br>Ehefrau: Marie Amalie Tölken (geb. Focke)<br>Sohn: Christian Heinrich Tölken | |
16 | Tölken Web Site, https://www.myheritage.de/person-19004052_91773664_91773664/1johann-ludwig-drmed-tolken
Author: Christian Tölken
|
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt | |
17 | Tölken Web Site, https://www.myheritage.de/person-1500095_540733761_540733761/dr-med-johann-ludwig-toelken-geb-tolken
Author: Christian Tölken
|
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Toelken |
Description | Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt. |
Id | 60720 |
Upload date | 2021-04-26 18:14:08.0 |
Submitter |
![]() |
christiantoelken@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.