Joseph MAYER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joseph MAYER |
|
||
occupation | Bauer, Richter, Heiligenpfleger und zuletzt Taglöhner in Nellingen auf den Fildern |
|
||
religion | lutherisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 18. December 1784 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
baptism | 29. September 1703 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
burial | 19. December 1784 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
birth | 1703 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
marriage | 15. November 1729 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
marriage | 3. October 1730 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
|
marriage | 21. April 1761 | Nellingen auf den Fildern
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. November 1729
Nellingen auf den Fildern |
Anna Barbara STEGMAYER |
|
3. October 1730
Nellingen auf den Fildern |
Anna Margaretha DAPPELHEU |
|
21. April 1761
Nellingen auf den Fildern |
Margaretha AICHELIN |
|
Notes for this person
Heirat (I. Ehe, 1729):
„den 15. Nov. Joseph Maÿer, Alt Gottfried Maÿers Ehl: Sohn, und Anna Barbara, Hanss Martin Steegmaÿers Ehl: Tochter.“
Heirat (II. Ehe, 1730):
„den 3. Octob. Joseph Maÿer, Wittwer, mit Anna Margaretha, Jacob Dappelheuen, Gerichts-Verwandten Ehl: T.“
Kinder aus II. Ehe (alle Ereignisse in Nellingen auf den Fildern, sofern nicht anders angegeben):
-
Gottfried Mayer, * 21. September 1731, zunächst Soldat, dann Bauer in Nellingen, † 9. Juli 1814 an „Nachlaß der Natur“, oo 5. Oktober 1756 mit Barbara Mauz (Tochter des Nellinger Bürgers und Bauern Gottfried Mauz und seiner Ehefrau Susanna geb. Schanz), * 13. August 1736, † 26. Januar 1808 an der „Wassersucht“, sechs dokumentierte Kinder in Nellingen
-
Philipp Jakob Mayer, * 18. April 1735, herzoglich württembergischer Husar, „welcher an einer vom Feind empfangenen doppelten Wunde starb“, [] 11. September 1760 in Merseburg (Meissen)
-
Katharina Barbara Mayer, * 14. August 1738, † 1. Juli 1791 in Esslingen am Neckar, oo 30. Oktober 1759 mit Johann Ernst Laiblin (Sohn des Esslinger Bürgers und Küfers Georg Friedrich Laiblin und seiner Ehefrau Euphrosina geb. Leonhard), ~ 15. Dezember 1732 in Esslingen am Neckar, Bürger und Küfermeister in Esslingen, † 7. Juni 1798 „im Lazaret“ in Esslingen
-
Christina Mayer, * 7. Juli 1741, † 11. September 1741 „an der Ruhr“
-
Joseph Mayer, * 27. August 1742, † 5. Juni 1743
-
Joseph Mayer, * 28. März 1744, Bauer, Taglöhner und Kuhhirt in Nellingen, † 24. August 1813, „wurde unterwegs nach Eßlingen gefunden, wo er ohne Bewußtseÿn lag, weil ein apoplektischer Anfall ihn betroffen hatte, an welchem er so unglückl. niederfiel, daß er zugl. eine gefährliche Kopfwunde bekam, und so am andern Tag, unter fortdauernder Bewußtlosigkeit verschied“, oo 25. April 1769 mit Elisabeth Katharina Alber (Tochter des Nellinger Bürgers und Maurers Absalon Alber und seiner Ehefrau Maria Barbara geb. Metzger), * 28. Juli 1751, † 2. Januar 1817 an der „Stechkrankheit“, elf dokumentierte Kinder in Nellingen, von denen jedoch eine Tochter tot auf die Welt kam
-
Georg Adam Mayer, * 19. April 1747, † 25. April 1747 „an den Gichtern“
-
Johann David Mayer, * 7. April 1748, † 18. August 1750 „an der Ruhr“
-
Elisabeth Mayer, * 28. September 1753
Heirat (III. Ehe, 1761):
„d: 20.ten Aprilis wurden in einer Predigt, nach 3.mahl. Proclamation copuliert: Joseph Maÿer, viduus, Richter dahier und Margretha, Friderich Aichelins seel: nachgelassene ehl: ledige Tochter“.
Kinder aus III. Ehe (alle Ereignisse in Nellingen auf den Fildern, sofern nicht anders angegeben):
-
Christina Barbara Mayer, ~ 25. Dezember 1761, † 13. April 1837 an einer „Lungenentzündung“, oo 7. Februar 1787 mit Jakob Friedrich Metzger (Sohn des Nellinger Bürgers und Bauern Philipp Metzger und seiner zweiten Ehefrau Maria Katharina geb. Brucker), * 29. September 1764, Schneider und Waldschütz in Nellingen, † 15. November 1847, acht dokumentierte Kinder in Nellingen
-
Georg David Mayer, ~ 3. Februar 1763, Bürger, Bauer und Weingärtner in Heumaden, † 5. August 1844 in Heumaden an „Alterschwäche“, oo 15. Februar 1786 in Heumaden mit Barbara Pfeiffer (Tochter des Michael Pfeifer, Bürger und Weingärtner in Heumaden, und seiner Ehefrau Margaretha geb. Frank), 25. Oktober 1761 in Heumaden, † 3. März 1829 in Heumaden an „Brustfieber“
-
Margaretha Mayer, ~ 9. Dezember 1764, † 17. September 1768 „an der Ruhr“
-
Johann Michael Mayer, * 15. April 1766, † 17. September 1766 „an einer hizigen Kranckheit“
-
Salome Mayer, * 29. Januar 1768, oo in Esslingen am Neckar
-
Margaretha Mayer, * 21. März 1770, † 1. Februar 1772 „am Durchschlechten“
Tod (1784):
„Alt Joseph Meyer, Baur, Gerichtsverwandter u. endlich ein Taglöhner, bekam einen Schlagfluß, der ihm nach 6 Tagen, d. 18. Dec. zw. 11-12. U. den Tod brachte. Wurde d. 19. eiusd. vor der sonntägl. Predigt ehrlich begraben, alt 81. J. 2 M. 8. T.“
Sources
1 | [1] Kirchenbuch der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen 1558-1729, Taufregister 29. September 1703, Eintrag Joseph Maÿer [2] Kirchenbuch der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen 1558-1729, Eheregister, Nr. 9/1729, Eintrag Joseph Maÿer und Anna Barbara Steegmaÿer [3] Kirchenbuch der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen 1730-1808, Eheregister, Nr. 5/1730, Eintrag Joseph Maÿer und Anna Margaretha Dappelheu [4] Kirchenbuch der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen 1730-1808, Eheregister, Nr. 2/1761, Eintrag Joseph Maÿer und Margretha Aichelin [5] Kirchenbuch der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen 1730-1808, Totenregister, Nr. 18/1784, Eintrag Alt Joseph Meyer [6] Evangelische Pfarrgemeinden Nellingen, Esslingen am Neckar und Heumaden, diverse Kirchenbucheinträge bezüglich der Kinder von Joseph Mayer [7] Familienregister der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen, Band IA: 1558-1700, S. 473, Eintrag Familie Gottfried Maÿer und Anna Christina Aichelin [8] Familienregister der evangelischen Pfarrgemeinde Nellingen, Band IB: 1700-1809, S. 1196, Joseph Maÿer mit drei Familien |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Roters-Neu |
Description | Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert. |
Id | 60751 |
Upload date | 2025-05-02 15:24:28.0 |
Submitter |
![]() |
k.h.roters@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.