Johannes BALD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johannes BALD

Events

Type Date Place Sources
residence from 1606 to 1630
Sassenhausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth about 1569
? Balde, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage about 1599

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1599
(w) NN1

Notes for this person

Familienname: Bald

Weitere Namen: Hans

Vorname (kurz): Johs

Name (kurz): Johs Bald

Freier Text: 1625 heiratet in Fdg "Johan, Johan Balthen Sohn von Sassenhausen". Nach der Erbfolge ist der Vater identisch mit Hans Löser. Löser bedeutet vermutlich: aus Laasphe oder dem Lahntal; Bald kommt von dem Ortsnamen Balde, der aberim Einzusgbreich der Eder liegt. Dieser Widerspruch lässt nur in der Weise auflösen, dass man annimmt, der Gründer des Hofes 12 - auch ein Hans Löser, * um 1544 - kommt tatsächlich aus dem Lahntal, der Nachfolger kommt aus Balde, hat hier eingeheiratet und wird deshalb meistens als "Hans Löser" beschrieben, während sich sein Familienname Bald erst mit seinem Sohn (* um 1599) durchsetzt.

Quellen: SB 359

Zft Wittgenstein 1988, S. 13

Tochter NN, 1630 Magd bei Kraft Vomhof in Pud (Zft Wittgenstein 1956, S. 156)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Description

Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein

Id 60894
Upload date 2022-05-15 19:34:29.0
Submitter user's avatar Michael visit the user's profile page
email mj-genealogy@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person