Georg FISCHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg FISCHER |
|
||
occupation | 1615, 1617, 1618: Keller in Wildberg; 1600: Praefekt in Bulach; 1606 Vogt in Bulach |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 4. February 1650 | Wildberg, ,
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 7. June 1571 | Merklingen, ,
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 13. April 1597 | Calw, ,
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. April 1597
Calw, , |
Barbara HEYD |
|
Notes for this person
"ist 1607-21 wiederholt auf den Landtagen; siegelt als Jerg Vischer 1615; versieht als "gemeiner Schultheiß" daneben denDienst des 1614 Martini abgekommenen Vogts Ludwig Dollmetsch in Bulach bis Martini 1615; 1621 Hexenvogt (Ankläger) imHexenprozess gegen die Hebamme Barbara E. in Wildberg; reitet April 1622 als Musterschreiber mit bei der Musterung derAuswahl für Bulach; schließt am 13.10.1639 mit Vertretern der Ämter Nagold, Altensteig, Herrenberg, Calw und Wildbergeine Vereinbarung über die Abwehr von durchziehenden Plünderbanden; resigniert die Kellerei nach 4.2.1640; auchBergwerksinspektor des Silberbergwerkes in Bulach. Sein Wahlspruch ("symbolum") ist "Gott wend mein Elend"; über ihnAhnengemeinschaft mit Friedrich Hölderlin, dem Chemiker Christoph Boehringer, mit Carlo Steeb, mit Alt-BundeskanzlerHelmut Schmidt und Alt-Bundespräsident Richard v. Weizsäcker sowie Prinz Christian von Dänemark Wie Thilo Dinkel undGünther Schweizer in ihrem Artikel "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" (SWDB 28, 2010S. 284) darlegen, ist die Aszendenz nicht belegt. Als Eltern werden auch Hans Georg V. oo Katharine Reiff (Reiss) undHans V. ooII Magdalena Laller, beide Hofbauer in Merklingen, genannt. Nach Linda Voll (Q6281) ist die Aszendenz zuLeonhard V. aber wahrscheinlicher." (Gedbas Claus M. Bräuning 22.5.2016) -
*: nicht im Taufregister Merklingen, Blaubeuren - Taufregister Merklingen, Leonberg beginnt 1578 -
oo: KB Calw beginnt 1613 - keine Proklamation in Merklingen - Neubulach - Wildberg - Tübingen -
+: "Annus Irenico 1650. ... Februarius. Den 4. Herr Georg Vischer, Keller unnd Geistl. Verwalter allhier. - 78 1/2 Jahralt" -
weiteres angebliches Kind Anna Maria, * ca. 1605 s. Datei Pfalzgrafenweiler -
Die bisher (Stand April 2024) hier übernommene Abkunft von "Johann Georg" Fischer oo Katharina Reiss wieder verworfen -dieser "Johann Georg" wird in allen Einträgen als Hanß bezeichnet, kann also nicht der von Pfeilsticker genannte JohannGeorg Vischer der ältere sein
files
Title | KLENK |
Description | Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen! |
Id | 47130 |
Upload date | 2025-05-01 19:42:58.0 |
Submitter |
![]() |
fritz.klenk@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.