Mihaly DANKO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Mihaly DANKO |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
immigration | 3. January 1909 | New York, New York, United States
Find persons in this place |
|
emigration | Bremen
Find persons in this place |
||
death | after 1951 | ||
residence | |||
birth | about 1890 | Nagybanya, Ungarn
Find persons in this place |
|
marriage | after 1925 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
after 1925
|
Maria ZILLES |
Sources
1 | Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957
Publication: MyHeritage
|
Frühe Passagierlisten waren einseitige Manifeste und erfassten minimale Informationen über die Passagiere. Im Laufe der Zeit wurden die Formulare standardisiert und zusätzliche Fragen hinzugefügt.Abhängig vom Jahr konnte die über einen Passagier erfassten Informationen Namen, Alter, Geschlecht, Beruf, Fahrtziel und Angaben über Herkunftsort - z.B. Heimatland, Staatsbürgerschaft, Rasse, Nationalität, Geburtsort oder letzten Wohnsitz enthalten. Bis 1907 enthielten die Passagier-Manifeste 29 Spalten und waren zwei Seiten breit mit linken und rechten Seiten. Viele dieser Passagier-Manifeste umfassen zwei Seiten und eine häufige Unterlassung für die Ahnenforscher war die Ermittlung der ersten Seite und das Vorhandensein der zweiten Seite zu übersehen. MyHeritage hat hier erstmals Abhilfe geschaffen, indem die Doppelseiten in Einzelbild-Dokumente zusammengefügt wurden und stellen somit sicher, dass keine wichtigen Informationen fehlen.Zwei Fragen, die Anfang 1907 im Manifest enthalten waren, waren: 1) Name und Adresse des nächsten Freundes oder Verwandten im Herkunftsland des Ausländers; 2) ob ein Verwandter oder Freund getroffen werden soll, und falls ja, welcher Verwandten oder Freund und seinen Namen und komplette Adresse. MyHeritage hat die Namen und Beziehungen der betreffenden Personen dieser zwei zusätzlichen Fragen indiziert, was MyHeritage zum einzigen Ort macht, wo diese zusätzlichen Namen durchsuchbar sind.Aufzeichnungen in dieser Sammlung kommen von den nationalen Archiven (NARA) der Mikrofilm-Sammlungen M37 (Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897) und T715 (Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957). |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Klingenberger / Sandrock |
Description | Oft vertreten sind hier: Münsterland, Fulda Umkreis, Paderborn Umkreis, Moselhunsrück, Ruhrgebiet,...... ...im Ausland: Niederlande, USA, Brasilien,Frankreich, Belgien,..... Häufige Familiennamen: Sandrock, Klingenberger, Zilles, Soddemann, Steffes, Peterburs, Bleser, Castor,..... Häufigste Religionszugehörigkeit ist römisch-katholisch Gerne nehme ich Korrekturhinweise entgegen. Viel Spaß beim Stöbern! |
Id | 61725 |
Upload date | 2025-03-22 14:51:28.0 |
Submitter |
![]() |
linageg19@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |