Georg "Michael" ZÜRN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg "Michael" ZÜRN |
|
||
occupation | Webermeister |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. December 1769 | Wanderup,Schleswig-Flensburg,Schleswig-Holstein,Deutschland,24997,,D
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 4. March 1715 | Jagsthausen,Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland,74249,,D
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 6. September 1740 | Dornstetten,Freudenstadt,Baden-Württemberg,Deutschland,72280,,D
Find persons in this place |
[3]
|
Parents
Georg-Friedrich ZÜRN | Appollonia |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. September 1740
Dornstetten,Freudenstadt,Baden-Württemberg,Deutschland,72280,,D |
Maria "Barbara" KARNAGEL |
|
|
Dorothea Friedericia SCHLAEGERN |
|
Notes for this person
Hn 113 542
<Beruf> Georg Michael Zürn oder Zörn war Weber in Großgartach und Wanderup.
<Zugezogen> Wilhelm Kleeberg schreibt im 24. Jahrbuch für die Schleswigsche Geest von 1976 auf Seite 92: "1763,20,6 als Reservekolonist auf Hof Nr. 1, Marienhof, Sankelmarkfeld: Zürn, Georg Michel, kam als Transportführer aus dem Süden mit; später auf Hof Nr. 7, Julianenhöhe, Wanderupfeld (Nr. 3 Magdalenenhof, heute Asmussen)."
<Heirat> Traubuch der Evang. Kirchengemeinde Jagsthausen: "6. September 1740 war allhier proclamiert Georg Michael Zörn, ledigen Standes, Weber Handwerks, Georg Friedrich Zörn, Burgers und Webers in Jaxthausen ehelicher Sohn und mit demselben Maria Barbara, Adam Karnagels, Bürgers allhier ehelicher lediger Tochter."
<Arbeit>
Chronik der Heide- und Moorkolonisation im Herzogtum Schleswig von Otto Clausen über die Zürne: "Georg Michel Zürn, am 6.6.1763 Examen als Reserve Kolonist in Flensburg (Nr.247), ab 3.9.1763 Ladevogt auf Thotten-Hof (Barderup). In jeder Kolonie wurde ein Unter- oder Ladevogt aus dem Mittel der ausheimischen Kolonisten bestimmt. Ab 21.9.1763 ist er in der 6. Kolonie Friederichsheide (F6), ab 20.11.1765 in der 7. Kolonie Julianenhöhe (F7) auf dem Magdalenenhof in Wanderup (F7/3). Dort ist er ist noch 1769." In diesem Jahr taucht auch Georg Michel Zürn, jun. auf, der 1795 noch dort ist (Wanderup).
Sources
1 | Stammtafel
Abbreviation: Stammtafel
|
2 | Grete Zorn-Iversen
Abbreviation: Grete Zorn-Iversen
|
3 | Ahnenlisten 1979
Abbreviation: Ahnenlisten 1979
|
files
Title | |
Description | |
Id | 62114 |
Upload date | 2022-02-04 22:17:32.0 |
Submitter |
![]() |
hans_zuern@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.