Johannes BIEBL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johannes BIEBL
occupation dient beim Küweg 1814
Korkushütten, Böhmen Find persons in this place
occupation Inwohner in der Vorstadt Hsnr. 41 1827
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place
occupation k. Wegeinräumer, wohnhaft Vorstadt Nr. 42 1827
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place
occupation Straßeneinräumer in der Vorstadt Hsnr. 42 1828
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place
occupation k. k. Straßeneinräumer in Hsnr. 10 1835
Obermoldau (Horní Vltavice) Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
baptism July 1793
Korkushütten, Böhmen Find persons in this place
birth 6. July 1793
Korkushütten, Böhmen Find persons in this place
Marriage 16. May 1825
Winterberg (Vimperk), Böhmen Find persons in this place
Marriage 23. February 1835
Korkushütten, Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Elisabeth PIMMER

Anna Maria TOBISCH

Notes for this person

Geboren in Korkushütten Hsnr. 25 (= Wenzelhäusl, zur Hüttenhofgruppe bzw. Schlemmerhof gehörig). Paten: Johannes Robl, Inmann von der Althütten, und sein Eheweib Barbara. Lt. Randvermerk wurden ihm die Taufpapiere ausgehändigt am 11.9.1825 (ist viell. statt September Mai gemeint?). - Lt. Inleutebuch 1809 war er "hinfallend" (fallsüchtig?). - Wohnort bei der ersten Hochzeit 1825: Schlemmerhof Nr. 7. Trauzeugen: Franz Eitter, Bürger der Vorstadt; Joseph Moosbauer, bürgerlicher Zimmergeselle in der Vorstadt Winterberg (Joseph Moosbauer wohnte 1821 in Hsnr. 90 und war verheiratet mit Anna, Tochter des verstorbenen Matthias Pock, bürgerl. Schuhmachermeisters aus der Stadt Winterberg Nr. 11, und der Elisabeth Eitter). - Trauzeugen bei seiner zweiten Hochzeit als Witwer: Andreas Jeger, Inwohner von Madlhof; Johannes Braunbart, Inwohner in Korkushütten und Straßeneinräumer. - Er ist lt. Traueintrag 1835 41 Jahre alt und von Korkushütten Nr. 5 gebürtig. Sein Vater Johannes Biebel, gewesener Inwohner in Korkushütten, wird versehentlich als verstorben bezeichnet, die Mutter Anna Maria geb. Biebel aus dem Dorf Klösterle dagegen nicht.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person