Sizzo III VON KEVERNBURG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Sizzo III VON KEVERNBURG |
|
||
occupation | Greve i Schwarzburg 1123, greve i Käfernburg, Längwitzgau, Fogde i Paulinzella1114, , Graf von Schwarzburg und ab 1141 auch von Graf von Käfernburg |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. June 1160 | Schwarzburg, Thuringia, Germany
Find persons in this place |
|
birth | about 1093 | Schwarzburg, Thuringia, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | about 1133 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1133
|
Gisela VON BERG |
Notes for this person
{geni:about_me} '''Sizzo III Graf von Schwarzburg'''
*1137 Graf von Schwarzburg.
-
Graf von Kevernburg 8. November 1141.
-
1149 Graf von Thüringen.
-
- März 1143 Stiftet das Kloster Georgenthal.
-
Schirm Vogt von Kloster Paulinzella 1133-1153. Sizz lll. folgten seine Söhnen Günther ll. und Heinrich l.Die besitzungen Sizzos lll. waren weit zerstreut in Thüringen.
-
Die Linie Kevernburg erlosch bereits 1385.
Stammvater von Kevernburg-Schwarzburg
- Gedenkplatte im Kloster Georgenthal.
Die Grafen von Schwarzburg gehörten zum alten Thüringer Hochadel und stammen von den Kevernburger Grafen ab. Im Mittelalter regierten sie die Grafschaft Schwarzburg, die später mehrfach geteilt wurde. Das Geschlecht war eines deram längsten regierenden Adelsfamilien der deutschen Geschichte. Die Schwarzburg, nach der sich die Familie benannte, liegt im Tal an der Schwarza westlich von Saalfeld/Saale in Thüringen. Die Swartzinburg wurde 1071 erstmals erwähnt und ist heute Bauruine.
Sitzenroda ist ein Dorf mit etwa 1100 Einwohnern im Nordwesten von Sachsen und gehört zur Stadt Belgern-Schildau.
Nach einer Erzählung entstand der Name, als die ersten Siedler ein Stück Wald rodeten (roda) und sich dann an dieser Stelle niederließen (sitzen). Tatsächlich leitet sich das Wort Sitzen vom Grafen Sizzo III. von Schwarzburg-Käfernburg ab, der die Siedlung gegründet haben soll
===Sources===
-
Deutsch Wikipedia: [http://goo.gl/bPLWK Schwarzburg (Adelsgeschlecht)]
-
heraldica.org: [http://www.heraldica.org/topics/royalty/HGSchwarzburg.htm House Laws of Schwarzburg]
Er war Erbauer der beiden Burgen Kafenberg(sudlich von Arnstadt nahe dem Ort Angelhausen-Obendorf) und Schwartsburg.
Er erwarb auch Blankenburg. Vogt von Paulinzella 1114. Graf von Schwarzburg 1123. Graf von Käfernburg 1141. Graf von Längwitzgau. Stifter des Kloster Georgenthal 1143. Graf Sizzo lll von Käfernburg wurde 1103 erstmal erwähnt und nante sich ab 1123 Graf Sizzo von Schwarzburg. Graf Sizzo gilt als der Anherr der Schwarzenburger. Es herrsch Unklarheit über die Vorfahren des Grafen. Möglich wird die abstammung von graf Günther l von Schwarzburg oder von Graf Sizzo ll von Käfernburg gehalten. Schwarzenburgische Grafen residierten in Längwitzgrau, im Südosten Thüringen nördlich des Thüringers Waldes zwischen den Flüssen Gera und Schwarza auf den Burgen: Schwarzburg, Blankenburg, Vester Wachsenburg und Leuchtenburg, Sonderhausen, Rudolstadt, Bad Frankenhausen und Anstadt.
files
Title | Familie von Laue |
Description | |
Id | 62516 |
Upload date | 2022-04-24 19:59:06.0 |
Submitter |
![]() |
sigward@vonlaue.eu | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.