Konrad VON WASSEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Konrad VON WASSEL |
|
||
occupation | Count of Wassel, Greve av Vassel |
|
||
title | Graf |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. July 1178 | ||
birth | about 1144 | Hildesheim, Lower Saxony, Thüringia
Find persons in this place |
|
marriage | 1169 | Wassel, Hannover, Preussen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1169
Wassel, Hannover, Preussen |
Adelheid VON LOCCUM-HALLERMUND |
|
Notes for this person
{geni:about_me} Konrad II. von Wassel (* um 1145; † 23. Mai 1176 oder 1178) war Graf von Wassel (heutiger Ortsteil von Sehnde), Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim und Vogt des Godehardiklosters in Hildesheim, das 1133 von Bischof Bernhard I. von Hildesheim gegründet wurde.
Seine Eltern waren Bernhard II. von Wassel (Sohn von Bernhard I. von Wassel, † 25. August 1133/36, Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim, Graf von Wassel 1103-1133 und Edler von Depenau) und Frederuna von Veckenstedt (Tochter desWalo II. von Veckenstedt). Er heiratete Adelheid von Loccum-Hallermund mit der er die Töchter Adelheid von Wassel und Friderun zeugte. Friderun wurde Nonne.
Konrad brachte die Güter in Hötensleben, Langeln (Langeln (Nördlicher Vorharz)?), Hedeper, Heinde und Ahrbergen (ortsteil von Giesen) aus dem Besitz der Grafen von Wassel bzw. der Edelherren von Veckenstedt mit in die Ehe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_II._von_Wassel
files
Title | Familie von Laue |
Description | |
Id | 62516 |
Upload date | 2022-04-24 19:59:06.0 |
Submitter |
![]() |
sigward@vonlaue.eu | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.