Anna VOLLPRECHT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna VOLLPRECHT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | April 1689 | ||
birth | 1619 | ||
marriage | 14. October 1645 | Elvershausen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
14. October 1645
Elvershausen |
Jacob GLEITZ |
|
Notes for this person
Nachname auch Volbrecht geschrieben.
Starb am Sonntag Quasimodogeniti, dem "Weißen Sonntag". Nach dem Gregorianischen Kalender war dies im Jahr 1689 der 24.04. Nach dem im protestantischen bereich wahrscheinlich noch gültigen alten Julianischen Kalender der 14.04.1689.
Auf der Musterrolle des Fürstentums Grubenhagen 1600-1602 kommt der Familienname nicht vor.
Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: "durch Assimilation aus dem alten deutschen Rufnamen Volkbrecht (folc+beraht) entstandener Familienname. Als Varianten von Vollbrecht begegnen uns z. B. die Familiennamen Vollbracht, Volber(t), Volpert, Volbrecht, Vol(l)precht. Aus Ableitungen von Vollbecht sind u a. die Famliennamen Fobbe, Vopel, Vöpel, Vopelius, Vaupel, Faupel hervorgegangen."
In den Schreibweisen mit p war der Familienname auf Sachsen und Niederschlesien beschränkt. In der Schreibweise mit b kommt de rNAme -von verstreuten Einzelfällen im Norden Deutschlands abgesehen- gehäuft in Südniedersachsen und in Pommern vor.
Sources
1 | Helmold, Birgit: "online-Ortsfamilienbuch Marke" bei Verein für Computergenealogie e. V., letzte Änderung 29.12.2021: https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=marke&ID=I7861&nachname=Vollprecht&lang=de und Drechsler-Neumann, Susanne: "online-Ortsfamilienbuch Elvershausen" daselbst, letzte Änderung 19.12.2021: https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=elvershausen&ID=I1214&nachname=Volbrecht&lang=de; Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:vollprecht,1890:volprecht,1890:volbrecht,1890:vollbrecht (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges). "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 691. Keine Hinweise im online-Ortsfamilienbuch Wulften und Schwiegershausen gefunden. In Schwiegershausen ist der Name auch Anfang des 17. Jahrhunderts häufig. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich) |
Description | Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen. |
Id | 62561 |
Upload date | 2022-05-13 19:38:20.0 |
Submitter |
![]() |
martin-jaeger63073@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.