Anna Margretha HARTLIEB

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Margretha HARTLIEB
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 21. November 1817
[1]
baptism 5. September 1746
burial 22. November 1817
birth 4. September 1746
[2]
confirmation 1758
Taufpaten 5. September 1746
Zeugen Beerdigung 22. November 1817
marriage 13. June 1769
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
13. June 1769
Tairnbach
Johann Georg MAYER

Notes for this person

Bruder "Hartlieb" mal mit "t" "d "Hardliebin"

Sources

1 Kirchenbuch Tairnbach - Beerdigungen, Mischbuch 1810 – 1863, Seite 21, Nr. 5
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1810 – 1863, Seite 21, Nr. 5 bei ARCHION 230 http://www.archion.de/p/697c5a00bf/ Nr. 5 Im Jahre tausendundachthundert und Siebenzehn den einundzwanzigsten November [21.11.1817] Morgens zwei Uhr [02:00 h] starb dahier und wurde den zweiundzwanzigsten Nachmittags vier Uhr [16:00 h] beerdigt: Anna Margretha Meier, Ehefrau des dahiesigen Vogts Georg Meier. Alter Ein und Sieben- zig Jahre und Zwei Monate. Zeugen waren: Friedrich Meier und Friedrich Hirschinger beides Bürger und Bauern dahier. Thairnbach am 22. November 1814 S: Karl Frank Pfarrer
2 Kirchenbuch Tairnbach - Taufen, Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810 bei ARCHION 56 http://www.archion.de/p/731e6b9648/ Daten zur Geburt und Taufe den 4ten 7bris nata [am 4. September geboren] und [am] folgendt[en] Tag renatus [= getauft] [05.09.1746] Parentes [Eltern] Johann Michael Hartlieb Bürger und Schneider. uxor [Ehefrau] Eva Catharina, nata [geborene] Sämännin [Sämann] Liberi [Täufling / Kind] Anna Margre- tha Conf[irmiert] 1758 Susceptores [Taufpaten] Soror Matris [Schwester der Mutter] Anna Mar- gretha Sämännin. Uxor [Ehefrau des] Johann Jacob Hau[...?] nunc Civis [jetzt Bürger] in Hofen- heim [Hoffenheim]
3 Kirchenbuch Tairnbach - Trauungen, Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810 bei ARCHION 172 http://www.archion.de/p/39bee042bf/ D[en]. 13.t[en]. Juny. dienstags nach Dom[inicam]. 3. p[ost] Trinit[ates] [nach dem 3. Sonntag nach Trinitates = 11.06.1769] wurde Hans [Johann] Georg, Mathias Mayer gerichtsverwandter allhier Ehel[icher]. lediger Sohn mit Anna Margretha, Michel Hartliebs, des gerichts u[nd] Schneiders allh[ier]. ehel[ich]. lediger Tochter, nach einer über Jerem[ias] 32.40.41. gehalltenen Hochz[eits]. Pred[igt]. xstordentl. [Christsordentlich] Copulieret. That auf Sponsi bitten [auf Bitten der Braut] auch den Glückswunsch im hauß, über Cognomina [Beinamen] Neogamori. Deus Benedicat illis [Gott segne sie] ubig'[...]! [...] [Die Braut lädt alle ein, im Haus den Familiennamen der Neuvermählten zu feiern. Gott segne die Hochzeitsgesellschaft]

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person