Albert STATSMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Albert STATSMANN
occupation Magistrats Sekretär, Kalkulator-Vorsteher 1887
Halle an der Saale Find persons in this place
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 23. August 1908
Halle an der Saale Find persons in this place
[1]
birth 1843
Wohnort between 1887 and 1906
Halle an der Saale Find persons in this place
marriage 4. April 1866
Halle an der Saale Find persons in this place
[2] [3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
4. April 1866
Halle an der Saale
Anna Luise OTTO

Notes for this person

Eine andere Fundstelle bei Ancestry bezeichnet die Kirche, in der geheiratet wurde: "Laurentiikirche an der Neumarkt"

<p>Albert wird mal mit einem "a" angegeben, mal mit zwei "aa"</p>

Sources

1 Sterbeurkunde C, Standesamt Halle a.S. - Sterbeurkunde Nr. 737/1906
  C. Sterbeurkunde Hauptregister Nr. 737 Halle, Saale, am 23. August 1906 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Magistrats-Sekretär Max Statsmann,wohnhaft in Halle, Saale, Händelstraße 6 und zeigte an, daß der Kalkulatur-Vorsteher, Magistrats-Sekretär Albert Statsmann dreiundsechzig (63) Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Halle, Saale, Händelstraße 6 geboren zu Halle, Saale, verheiratet gewesen mit Luise Statsmann, geborene Otto, wohnhaft in Halle, Saale, Sohn des Schneidermeisters Karl Albert August Statsmann und seiner Ehefrau Henriette geborene Schröder, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Halle, Saale, zu Halle, Saale, in angegebener Wohnung, am dreiundzwanzigsten August des Jahres tausend neunhundertsechs, (23.08.1906) Vormittags um ein und halb Uhr (01:30 Uhr) verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, bei diesem Sterbefall zugegen gewesen zu sein. Vorgelesen genehmigt und unterschrieben Max Statsmann Der Standesbeamte in Vertretung Fischer
2 Kirchenbuch, KB Ev. Georgenkirche Glaucha (Halle) / Trauungen 1866 - Nr 18
Publication: Name: Garnisonskirche;
  Kirchenbuch St. Georgen zu Glaucha in Halle Aufgebote und Trauungen 1866 / Lfd. Nr. 18 Aufgebot in der hiesigen St. Georgen Kirche zu Glaucha DD. Jud. [ ??? = Latein] und [gleichzeitig] zu St. Laurenti [Sinngemäß: Aufgebot in der hiesigen St. Georgen Kirche zu Glaucha des Datums Judika und zu St. Laurenti. (Judika = der 5. Fastensonntag, der im Kirchenjahr 1866 auf Sonntag, den 18.03. fiel. Üblich war eine Frist von mindestens 14 Tagen vor der Trauung, die hier eingehalten wurde.) Der Diätarius (=von seinem Vermögen lebend) Herr Albert Staatsmann zu Halle, mit Lousie Otto, des hiesigen Böttchermeisters Gottlieb Friedrich Alexander Otto und seiner Ehefrau Marie Rosine geborene Eurich ehel.(eheliche) Tochter Sponsus 23 Jahre und 3 Monate 22 Jahre und 7 Monate Hierselbst getraut den 4. April 1866
3 Kirchenbuch, Duplikat Aufgebote und Trauungen zu St. Laurenti 1866 – Nr. 18
Publication: Name: Garnisonskirche;
  Duplikat Aufgebote und Trauungen zu St. Laurenti 1866 – Nr. 18 Angaben zum Bräutigam: Name : Staatsmann, Albert Diätarius hier (=Wohnort Halle) Angaben zur Braut: Name: Otto, Luisa hier (=Wohnort Halle) Tag der Copulation (Trauung): f. K. B. (=??) St. Georg Glaucha

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person