Juliana SAMMET

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Juliana SAMMET
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 6. April 1914
[1]
burial 9. April 1914
birth 18. February 1850
Bonfeld, Oberamt Heilbronn Find persons in this place
marriage 7. May 1887
[2]
Trauzeugen 7. May 1887

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
7. May 1887
Karlsruhe
Karl Heinrich Philipp STAATSMANN

Sources

1 Sterbeurkunde, Standesamt Karlsruhe / Nr.: 78/1914
  C. Sterbeurkunde Standesamt Karlsruhe - Nr. 478/1914 Karlsruhe am 07. April 1914 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch einen Erlaubnisschein Großherzoglichen Bezirksamt Karlsruhe anerkannt, Lina Ott geborene Willwerth, Ehefrau des Glasers Georg Ott wohnhaft in Karlsruhe, Durlacherstraße 29 und zeigte an, daß die Näherin Juliana Staatsmann geborene Sammet, evangelischer Religion wohnhaft in Karlsruhe, Durlacherstraße 29 geboren zu Bonfeld, Oberamt Heilbronn am 18. Februar 1850, Witwe zuletzt verheiratet gewesen mit Tagelöhner Karl Heinrich Philipp Staatsmann, Tochter der verstorbenen zuletzt in Rappenau wohnhaften gewesenen ledigen gewerbslosen Johanne Elisabeth Schütz, anerkannt von Strohflechter Andreas Sammet, verstorben und zuletzt wohnhaft in Frankenbach zu Karlsruhe, Durlacherstraße 29, am sechsten April desJahres tausend neunhundert vierzehn (06.04.1914) Nachmittags um achteinhalb Uhr (20:30 h) verstorben sei. Die Erschienen erklärte, daß sie von dem eingetretenen Tod aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei. Vorstehend ein Druckwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Lina Ott, geborene Willwerth Der Standesbeamte Randnotiz: 1875 Nr. 416 // 1887 Nr. 179 (bezieht sich auf die Heiratsurkunden der beiden Ehen mit Willwerth und Staatsmann)
2 Heiratsurkunde, Standesamt Karlsruhe Nr.: 179/1887
  Randnotizen Staatsmann Karl Heinrich Philipp und Willwerth, geb[orene]. Sammet, Juliana (Heirathsacten B No. 201) B. Heiratsurkunde - Standesamt Karlsruhe Nr.: 179/1887 Karlsruhe am siebenten Mai tausend acht hundert achtzig und sieben [07.05.1887] Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Herr Karl, Heinrich Philipp Staatsmann, Tagelöhner der Persönlichkeit nach durch ein Aufenthaltszeugnis des Paßbureaus Karlsruhe anerkannt, evangelischer Religion, geboren den dritten Oktober des Jahres tausend achthundert ein und fünfzig [03.10.1851] zu Kork, Amt Kehl, wohnhaft zu Karlsruhe Marienstraße No 27 Sohn des Diakons Philipp Staatsmann und dessen Ehefrau Emma Ernestine geborene Leicht, beide verstorben, ersterer zuletzt wohnhaft zu Kehl, letztere zuletzt wohnhaft zu Kork. 2. die Juliana Willwerth, Witwe des am 13ten Mai 1886 hier verstorbenen Mannes Martin Willwerth der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtzehnten Februar des Jahres tausend acht hundert und fünfzig (18.02.1850) zu Bonfeld, Oberamt Heilbronn, wohnhaft zu Karlsruhe, Tochter der ledigen Johanne Elisabeth Schütz, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Rappenau anerkannt von Strohflechter Andreas Sam[m]et zu Frankenbach verstorben Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Herr Ehrenfried Meyer, Stadtdiener der Persönlichkeit nach bekannt, siebenundfünfzig (57) Jahre alt, wohnhaft zu Karlsruhe, Werderstraße No 21 4. der Herr Friedrich Hartnagel, Stadtdiener der Persönlichkeit nach bekannt, fünfzig (50) Jahre alt, wohnhaft zu Karlsruhe, Durlacherstraße No 43 In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben H. Staatsmann Juliane Statsmann geborene Sammet Ehrenfried Meyer Friedrich Hartnagel Der Standesbeamte Randnotiz auf der ersten Seite unten: Ehefrau verstorben 6.4.1914 / Nr. 78 / 1914

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person