Katharina Magdalene HOCHSTETTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katharina Magdalene HOCHSTETTER |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 13. November 1831 | Durlach, BW
Find persons in this place |
|
death | 4. November 1919 | Karlsruhe
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 7. November 1831 | Durlach, BW
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1919 | Karlsruhe
Find persons in this place |
|
marriage | 30. September 1858 | Durlach, BW
Find persons in this place |
[2]
|
Trauzeugen | 30. September 1858 | Durlach, BW
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. September 1858
Durlach, BW |
Michael HEISS |
|
Sources
1 | Sterbeurkunde, Standesamt Karlsruhe - Nr. 1831/1901 |
C. Sterbeurkunde – Standesamt Karlsruhe - Nr. 1831/1901 Karlsruhe am 5. November 1919 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch ihren Paß anerkannt, die ledige Wilhelmine Hattich, Stütze, wohnhaft in Karlsruhe Luisenstraße 1 und zeigte an, daß die gewerbelose Katharina Friedrich geborene Hochstetter 87 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Karlsruhe, Luisenstraße 1, geboren zu Durlach, Witwe, zuletzt verheiratet gewesen mit Revisor Johann Peter Friedrich, Tochter des Metzgermeisters Josef Ehrenfried Hochstetter und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Betulius, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Durlach, zu Karlsruhe Luisenstraße 1 am vierten November des Jahres tausend neunhundert neunzehn [04.11.1919] Nachmittags um ein Uhr [13:00 h] verstorben sei. wie sie aus eigener Wissenschaft bezeuge. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Wilhelmina Hattich Der Standesbeamte In Vertretung Schodas Randnotiz: Friedrich geb[o]rene Hochstetter Katharina H. R 1877/336 [wahrscheinlich Heiratsurkunde] | |
2 | Kirchenbuch Durlach - Trauungen, Trauungen 1827 - 1859, Seite 507, Lfd. Nr. 37 |
Kirchenbuch Durlach Trauungen 1827 - 1859, Seite 507, Lfd. Nr. 37 bei ARCHION Bild 259 http://www.archion.de/p/907f3c4b69/ Randnotiz: No. 37 II 30. Sept[ember] Michael Heiß + Katharina Hochstetter Im Jahre ein Tausend achthundert acht und fünfzig am dreißigsten September [30.09.1858] Nachmittags drei Uhr [15:00 h] wur- de dahier nach Trauschein Gr. [Großherzogliches] Oberamt-Durlach den 17. September 1858 gesetzliches Aufgebot am 19. und 26. September d. J. [des Jahres] im(?) [...]- [...]schen Gr. ev. Stadtpfarramt Karlsruh[e], den 27. Sept. 1858 durch Pfarrer Bechtel[?] getraut: Michael Heiß Gr. [Großherzoglicher] Accisor in [...?], Bürger der Handschuhsheim geboren den 19. Mai 1800. Wittwer der Rosine geb. Basin [??] Sohn des verstorbenen Konrad Heiß, ?? Handschuhsheim und der ebenfalls, - verlebten Anna Katharina geb. Kohler mit Katharine Magdalene Hochstetter von hier, gebo- ren am 7. November 1831 ehelich ledige Tochter der ver- storbenen Josef Ehrenfried Hochstetter hiesigen Bürgers und Mezgermeisters und der ebenfalls verlebten Rosine Elisabetha geb. Betulius - Zeugen war, Karl Lange[?] Bierbrauer und Johann Nikolaus Heiß, Accisor hiesige Bürger. Durlach den 30. Septemb[er] 1858 T.M. K[...?] Pfr. [Pfarrer] |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.