Hinrich GROTEVENT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hinrich GROTEVENT
occupation Rathsherr in Peine

Events

Type Date Place Sources
death 7. June 1669
birth 1609
marriage 1634

Notes for this person

Ein Sohn von Hinrich Grotevent(1570) (siehe 4.9), war Hinrich Grotevent. Er wurde etwa 1609 geboren und starb am 7. Juni 1669 in Peine. In dem Kämmereirechnungsbuch der Stadt Peine wird er 1649 als 4. Ratsherr, 1653 als 3. Ratsherr, 1657 als 2. Ratsherr und 1661 als 1. Ratsherr genannt. Von 1662 bis zu seinem Tod war er der Kämmerer der Stadt. Er siegelte 1666 mit dem Mauerankerwappen. Ob Hinrich Grotevent hauptberuflich stätischer Beamter war, oder ob er noch einen anderen Beruf hatte, wissen wir nicht. Hinrich Grotevent ist in die unglückliche Zeit. des 30-jährigen Krieges hineingeboren und mit den Wirren dieses Krieges groß geworden. Er muss 1626 Tilly, 1631 die Pappenheimer, 1633 die Schweden und viel fremdes Kriegsvolk in der Stadt gesehen haben. Etwa 1634 heiratete er Hedwig Hoppe, die Tochter des Ludeke Hoppe vom Damme, einem Stadtteil von Peine. Am 3. Jan. 1635 bezahlte Hinrich Grotevent 10 Taler Bürgergeld für seine Frau. Hedwig Grotevent starb am 27. Nov. 1679 in Peine. Aus dieser Ehe sind 16 Kinder, 11 Töchter und 5 Söhne hervorgegangen. Dies ist die größte Anzahl von Kindern aus den uns bekannten Ehen der Familiengeschichte.

Kinder:

  1. Margarete verh. mit Hans Cordes, Ratsherr in Peine

  2. Ilse verh. mit Johann Ulrich, Bürgermeister in Peine

  3. Anna, get. 11. Feb 1639

  4. Hedwig Elisabeth, get. 3. Feb. 1641, verh. mit Jakob Lindeke

  5. Hinrich, get. 24. Juli 1645, Pastor in Garnissen

  6. Cord Hinrich, 1644-1710, unser Vorfahr (siehe 4.7)

  7. Hermann, get. 2. Nov. 1645, Vorsteher der Nikolaikirche

  8. Johann Konrad, get. 20. April 1647, früh gestorben

  9. Anna Gertrud, get. 29. Nov. 1648, früh gestorben

  10. Anna Gertrud, get. 3. Juni 1650, verh. mit Johann Christian Büring, Pastor in Himstedt

  11. Katharina get. 2. Mai 1652, verh. mit Jakob Georg Klapholz in Wolfenbüttel

  12. Maria get. 2. Mai 1652, verh. mit Johann Peter Bielefeld, Ratsherr in Peine

  13. Sophie Maria, get. 30. Nov. 1656, verh. mit Meister Jakob Max in Peine

  14. Kaspar Bartholomäus, get. 29. Aug. 1658

  15. Gertrud, get. 7. Feb. 1661

  16. Hedwig Maria, verh. mit Kaspar Heinrich Ulrich in Peine

Sources

1 Quelle: Die Geschichte der Familie Grotevent/Müller. Erstellt durch Eduard Grotevent, überarbeitet durch Klaus Grotevent im Oktober 1984, 123 Seiten
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Hinrich GROTEVENT * 1609 + 1669 Peine 60821 Rausch_Kirchberg-Grotevent_Bau Harrald Rausch 2021-05-21
Hinrich GROTEVENT * 1609 + 1669 Peine 67253 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2025-01-08
Hinrich GROTEVENT * 1609 + 1669 Peine 58735 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2020-05-13

files

Title Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert
Description

Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert Familienchroniken der Familien Rausch-Kirchberg, Baumberger, Müller-Grotevent Oldenburg, Nutzhorn,Niedersachsen

Id 63279
Upload date 2022-08-21 14:26:11.0
Submitter user's avatar Harrald Rausch visit the user's profile page
email harrald_rausch@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person