Carolus "Carl" BÄUMLE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Carolus "Carl" BÄUMLE
[2] [3] [4]
occupation farmer (outside of New Braunfels) 1860
New Braunfels, Comal Co., Texas Find persons in this place
[5]

Events

Type Date Place Sources
emigration 19. April 1851
Murg, Baden nach USA Find persons in this place
[6]
death 28. August 1869
New Braunfels, Comal County, Texas, USA Find persons in this place
[6] [7] [4]
baptism 25. October 1810
[8]
residence 1852
residence 1859
Comal County, Texas Find persons in this place
residence 1860
Outside New Braunfels, Comal, Texas, United States Find persons in this place
[2]
residence 17. August 1867
Comal County, Texas Find persons in this place
[3]
birth 25. October 1810
Murg, Baden, Germany Find persons in this place
[6] [8] [2] [3] [4]
census 1860
New Braunfels, Comal Co., Texas Find persons in this place
[5]
Militärdienst 1862
Comal County, Texas, Confederate States of America Find persons in this place
[9]
Relationship
Relationship

Notes for this person

"am 20.4.1833 (?) bei seiner Ausreise nach USA macht sich sein Vater für alle Schulden seines Sohnes Karl verbindlich. Karl wurde später in Texas ermordet".

1860 Census New Braunfels, Comal County, Texas:

"Carl Baeumle, age 46, male, farmer, real estate 200 $, personal estate 130 $, country of origin Baden"

From the History of New Braunfels and Comal County, Texas, 1844-1946:

"February 13, 1862, Neu-Braunfelser Zeitung announced that officers were recently elected for the Comal County Militia companies. It was a county-wide organization, the muster rolls show. Hand written rolls, found among Heinrich Guenther's papers" (Heinrich Guenther was Captain of company A)

VNeu-Braunfelser ZeitungS , Friday, September 3, 1869 , No. 41, published by Ferdinand Lindheimer:

"Letzten Samstag Abend wurde auf einer 3 Meilen von der Stadt entfernten Farm, welche in einer dicht besiedelten Gegend, am Comal Creek liegt, ein scheußlicher Mord verübt, das Opfer dieser Unthat war ein älterer deutscher Farmer, welcher unverheurathet und als einzelner Mann auf seiner kleinen Farm lebte, wo er durch Fleiß und Sparsamkeit sich ein Vermögen erworben hatte. Sein Name ist Karl Bäumle.

Die Leichenschau des Geschworenen- Gerichts u. des Arztes giebt das Urtheil ab, daß Karl Bäumle durch Schläge mit einem stumpfen Werkzeuge u. durch Strangulierung ermordet wurde. An dem Hinterkopfe des Ermordeten befanden sich drei Wunden, von welchen jede einen Zoll lang war, sein linker Kinnbacken war zerbrochen und der Körper wies viele Spuren von Quetschungen, das Gesicht war geschwollen und die Zunge hervorstehend, um den Hals der Leiche gefand sich ein Stück von einen Haar- Rope, welches außerordentlich stark zusammengezogen war. Eine Kiste stand vor dem Hause, welche erbrochen war. Im Hause lagen Zündhölzchen zerstreut und auf dem Fußboden waren die Spuren von einem nicht mehr brennenden Feuer zu sehen.

Das Zeugenverhör ergab, daß mehrere Leute an jenem Abend ein Schreien von Bäumle gehört haben und daß ein 12-jähriger Knabe gesehen habe, wie 5 Männer auf Bäumle losschlugen, worauf zwei dieser Männer den Gemordeten bei den Beinen packten und ihn wegschleiften. Vor dem Mord sah ein kleiner Knabe des Nachbars Schäfer fünf bis sechs Reiter in die Gegend kommen. Der Mord wurde vor Sonnenuntergang verübt. Als schon die Dämmerung eingetreten war, kam der nächste Nachbar Bäumles aus der Stadt zurück und an der Mordstelle vorbei. Er sah einen fremden Mann aus dem Hofe von Bäumles Farm heraus-kommen und an der Tenne sah er noch zwei andere Männer, welche eben im Begriffe waren, auf ihre Pferde zu steigen.

Man hat den starken Verdacht, daß der Mord von Mexikanern begangen wurde, und daß dabei zwei Mexikaner, die erst vor ein paar Tagen aus dem Dienste des Herrn Friederich Schäfer, des nächsten Nachbarn von Bäumle, getreten waren, sich bei dem Morde betheiligt haben. Von Herrn August Schmitz, welcher als Friedensrichter bei der Untersuchung fungierte, wurden sofort alle möglichen Maßregeln zur Verhaftung der muthmaßlichen Mörder ergriffen. Nach San Antonio und anch Austin wurde telegraphirt und der Sheriff von San Markus bauftragt einen Mexikaner anzuwerben, welcher 14 Tage lang den Mördern nachspüre.

Gestern Morgen kam eine Abtheilung B. St. Cavallerie auf dem Wege nach Austin durch unsere Stadt, wie es heißt, in Verfolgung der muthmaßlichen Mörder von Bäumle, welche auf dem Wege von hier nach Austin gesehen worden waren."

Sources

1 Ancestry-Familienstammbäume, Ancestry-Familienstammbäume
Publication: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc. Ursprüngliche Daten: Von Ancestry-Mitgliedern eingereichte Familienstammbaumdateien.
 
2 1860 United States Federal Census, Year: 1860; Census Place: Outside New Braunfels, Comal, Texas; Roll: ; Page: ; Image: .
Author: Ancestry.com
Publication: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2009. Images reproduced by FamilySearch.Ursprüngliche Daten - 1860 U.S. census, population schedule. NARA microfilm publication M653, 1,438 rolls. Washington, D.C.: National Archives
  Geburtsdatum: abt 1814 Geburtsort: Baden Wohnort - Datum: 1860 Wohnort: Outside New Braunfels, Comal, Texas, United States
3 Texas, Voter Registration Lists, 1867-1869
Author: Ancestry.com
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - 1867 Voter Registration Lists. Microfilm, 12 rolls. Texas State Library and Archives Commission, Austin, Texas..Original data: 1867 Voter Registration Lists. Microfilm
  Birth date: Birth place: Elsass Residence date: 17 Aug 1867 Residence place: Comal, Texas
4 Global, Find A Grave Index for Non-Burials, Burials at Sea, and other Select Burial Locations, 1300s-Current
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
5 1860 Census New Braunfels, Comal Co., Texas
Author: National Archives Roll M653_1291, pg. 210
Publication: www.ancestry.com
 
6 Familiengeschichte von Murg, Baden, 4. Auflage Mai 1997. Ortssippenbook Murg, Baden, 4th release May 1997.
Author: Dr. Helmur Faller, Bad Säckingen, Baden
Publication: OSB Murg, Baden
 
7 Comal County Court, September Term 1869 (filed 27 Sep 1869)
Author: Comal County Clerk
 
8 Murg WT; Katholische Gemeinde: Geburtenbuch 1810-1865
 
9 History of New Braunfels and Comal County, Texas, 1844-1946
Author: Haas, Oscar
Publication: Hart Graphics, Inc.; Austin, TX, 1968, pp. 158-171
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Bäumle Carl von Murg Baden, Auswanderer (~1850) nach Texas, USA, 1869 ermordet
Description

Auswanderer nach USA, wurde 1869 auf seiner Farm in der Nähe von New Braunfels, Comal County, Texas ermordet

Id 63705
Upload date 2022-10-28 17:09:27.0
Submitter user's avatar Andreas Zipfel-Waag visit the user's profile page
email andreas.waag@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person