Anna VON BISMARCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna VON BISMARCK |
|
||
name | VON MÜNCHHAUSEN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1650 | ||
birth | 26. April 1585 | Krevese,,,Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 1600 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1600
|
Ludolf VON MÜNCHHAUSEN |
|
Notes for this person
Da Ludolf in Remeringhausen lebt, gibt er von dort aus seine Anweisungen per Brief nach Oldendorf. Anna ist bemüht, seinen Wünschen nachzukommen. Und so gehen Briefe hin und her. So kümmert sich Anna in Oldendorf viel um die haus- und landwirtschaftlichen Angelegenheiten. Den Wünschen des Ehemannes immer nachzukommen ist nicht immer leicht. Ihre Worte dazu: „Wen ich nur man ersten konnte tho koppe kriegen was dazu hortete!“. Auch fehlt es oft an Geld. Sorgen machen ihr auch die Krankheiten der Mägde. Sie leidet unter dr Abwesenheit ihres Mannes. „Immer wieder schreibt sie Briefe wie in diesem: Ich bitte min leveken will mich doch schreiven …… das er weder kommen will.“ Auch hier fordert der Krieg seine Opfer. Die Vielzahl der Kinder macht eserfrderlich einige bei einer Tante unterzubringen. Auch der Krieg fordert Opfer. Die beiden Söhne Ludolf und Abraham - beide auf gegnerischen Seiten stehend - kommen in den kriegerischen Wirren durch Räuber und Pest ums Leben.
files
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.