Emil MANSCHUS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Emil MANSCHUS
[1]
occupation Ziegeleiarbeiter 1912

Events

Type Date Place Sources
baptism 26. December 1886
birth 20. December 1886
Paten 26. December 1886

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Maria KLANDAT

Notes for this person

Verlustlisten 1. Weltkrieg: 24.03.1915 Emil Manschus-Nestonwethen,Ragnit-leicht verwundet. 11.03.1919 Manschus, Emil, 20.12.1886Nestonwethen, Ragnit, vermisst. Bundesarchiv Berlin: In der zentralen Personenkartei der Deutschen Dienststelle (WASt)liegt zu dem Gesuchten keine Karteikarte (Bundesarchivsignatur B 563-1KARTEI/) vor. Personenbezogene Unterlagen zu dem Gesuchten sind in den Beständen derAbteilung MA nicht zu erwarten. Verwundungs- oder Erkrankungsmeldungen konnten nicht ermittelt werden. In den elektronisch erfassten Angaben zur westalliiertenKriegsgefangenschaft, in denen die US-amerikanischen und Teile derbritischen Unterlagen jedoch nicht enthalten sind, verliefen dieRecherchen negativ. Sofern Ihnen Hinweise auf eine US-amerikanischeoder britische Kriegsgefangenschaft vorliegen, sind weitere zeit- undkostenintensive Recherchen möglich. Im Vorfeld kann nicht abgeschätztwerden, ob die Recherchen zu einem positiven Ergebnis führen.Vorsorglich weise ich darauf hin, dass Gebühren auch dann anfallen,wenn die Ergebnisse nicht über die bereits bekannten Faktenhinausgehen oder negativ verlaufen. Unterlagen über eine sowjetische Kriegsgefangenschaft liegen hiernicht vor. Möglicherweise verfügt der DRK-Suchdienst Standort München,diesbezügliche Angaben. In der Regel liegen hier in den Unterlagen des 1. Weltkrieges keinePersonalakten vor, sondern lediglich Einträge in Karteien oder Listen. In der zentralen Personenkartei der Deutschen Dienststelle (WASt)konnte keine Karteikarte zu seinen Einsätzen im 1. Weltkrieg ermitteltwerden. Aus den hier vorhandenen Lazarett-Sammelunterlagen(Bundesarchivbestand B 578) übersende ich Ihnen in der Anlage folgendeAuswertungen: Signatur: Bundesarchiv, B 578/38364, Seite 143; B 578/24795, Seite 087und B 578/41553, Seiten 015 und 133 Rechercheergebnis zu Manschus, Emil, geboren am 20.12.1886 inNestonwethen, Kreis Ragnit, Ostpreußen im Bestand B 578 Krankenbuchlager 1) Im Krankenbuch des Feldlazaretts 10 Goldap, mit der Laufzeit18.08.1914 - 05.11.1914, ist vermerkt (Bundesarchivsignatur B578/38364, Seite 143): Diensteintritt: n.a. Dienstgrad: Reservist Truppenteil: 4. Kompanie Infanterie- Regiment 44 Zugang am : 11.10.1914 von: Truppe Abgang am: 12.10.1914 nach: Leichtkrankenabteilung Goldap Diagnose: Bronchialkatarrh Grablage: / Weitere Angaben: / 2) Im Krankenbuch des Reservelazaretts Marienwerder, mit der Laufzeit11.02.1915 - 24.05.1915, ist vermerkt (Bundesarchivsignatur B 578/24795, Seite087): Diensteintritt: n.a. Dienstgrad: Reservist Truppenteil: 12. Kompanie Infanterie-Regiment 45 Zugang am : 15.02.1915 von: der Truppe Abgang am: 20.03.1915 nach: dienstfähig zur Truppe in Königsberg Diagnose: Gewehrschuss linker Fuß Grablage: / Weitere Angaben: / 3) Im Krankenbuch des Kriegslazaretts 124 Libau „Mädchengymnasium``,mit der Laufzeit 21.03.1917 - 05.07.1917, ist vermerkt(Bundesarchivsignatur B 578/41553, Seiten 015 und 133): Diensteintritt: n.a. Dienstgrad: Reservist Truppenteil: Wirtschaftskompanie 82 deutsche Feldpost 314Ersatzbataillon Infanterie-Regiment 45 Königsberg Zugang am : 29.03.1917 von: von der Truppe Abgang am: 13.05.1917 nach: dienstfähig zur Sammelstelle entlassen Diagnose: Harter Schanker, Lues Grablage: / Weitere Angaben: /

Sources

1 Kirchenbuch Butwethen, Kirchenbuch Budwethen, www.archion.de, Evangelisches Zentralarchiv
Author: Kirche Budwethen
Publication: Location: Budwethen;
 

files

Title Stammbaumdaten von Albrecht Deppe
Description

Familien Hirt(h) und Manschus aus Ostpreußen, Kreis Tilsit-Ragnit sowie Familie Deppe aus Unterwüsten-Hellerhausen, Kreis Lippe sowie Familien Schmiedinghöfer und Leusmann aus Bönen und Pelkum in Westfalen

Id 47426
Upload date 2023-02-21 22:09:44.0
Submitter user's avatar Albrecht Deppe visit the user's profile page
email albrecht.deppe@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person