Otto Willi MANSCHUS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Otto Willi MANSCHUS | |||
occupation | Packer | 1934 | Berlin Schöneberg
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 27. August 1903 | Poplienen
Find persons in this place |
|
Paten | Budwethen
Find persons in this place |
||
marriage | 14. July 1934 | Berlin-Schöneberg
Find persons in this place |
|
marriage | 3. May 1933 | Berlin
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
14. July 1934
Berlin-Schöneberg |
Bertha Anna WINTER | |
3. May 1933
Berlin |
Maria Elisabeth JABLONKA |
|
Notes for this person
Ca. 1920er Jahre nach Berlin gegangen. Vielleicht identisch mithttp://archiv.preussische-allgemeine.de/1965/1965_06_19_25.pdf. WillyManschus aus Poplienen wird gesucht, Schuldbuchgläubiger, 1965. Bundesarchiv Berlin: Manschus / Manczus / Manszus, Otto Willi, geboren am 27.08.1903 inPoplienen In der zentralen Personenkartei der Deutschen Dienststelle (WASt)liegt zu dem Gesuchten keine Karteikarte (Bundesarchivsignatur B 563-1KARTEI/) vor. Personenbezogene Unterlagen zu dem Gesuchten sind in den Beständen derAbtei-lung MA nicht zu erwarten. Verwundungs- oder Erkrankungsmeldungen konnten nicht ermittelt werden. In den elektronisch erfassten Angaben zur westalliiertenKriegsgefangenschaft, in denen die US-amerikanischen und Teile derbritischen Unterlagen jedoch nicht enthalten sind, verliefen dieRecherchen negativ. Sofern Ihnen Hinweise auf eine US-amerikanischeoder britische Kriegsgefangenschaft vorliegen, sind weitere zeit- undkostenintensive Recherchen möglich. Im Vorfeld kann nicht abgeschätztwerden, ob die Recherchen zu einem positiven Ergebnis führen.Vorsorglich weise ich darauf hin, dass Gebühren auch dann anfallen,wenn die Ergebnisse nicht über die bereits bekannten Faktenhinausgehen oder negativ verlaufen. Unterlagen über eine sowjetische Kriegsgefangenschaft liegen hiernicht vor.
Sources
1 | Gruber, Heinz (2009):, freundliche mündl. Mittlg., Hamburg, früher Königshuld I |
2 | Kirchenbuch Butwethen, Kirchenbuch Budwethen, www.archion.de, Evangelisches Zentralarchiv
Author: Kirche Budwethen
Publication: Location: Budwethen;
|
files
Title | Stammbaumdaten von Albrecht Deppe |
Description | Familien Hirt(h) und Manschus aus Ostpreußen, Kreis Tilsit-Ragnit sowie Familie Deppe aus Unterwüsten-Hellerhausen, Kreis Lippe sowie Familien Schmiedinghöfer und Leusmann aus Bönen und Pelkum in Westfalen |
Id | 47426 |
Upload date | 2023-02-21 22:09:44.0 |
Submitter |
![]() |
albrecht.deppe@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.