Hans PIER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans PIER
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
name Hans PHYER
[1]
name Hans PHYR
[5]
occupation Leutnant before 24. February 1652
[9] [3] [1]

Events

Type Date Place Sources
death 24. February 1652
Steinfischbach, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen Find persons in this place
[1]
burial 24. February 1652
Steinfischbach, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen Find persons in this place
[1]
marriage before 15. September 1628
[10]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 15. September 1628
Barbara PIER)

Sources

1 Kirchenbuch Steinfischbach, 1652 02 24 Steinfischbach KB beerdigt Hans Phyer Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 242 KB S 206 rechts Nr 2/1652 http://www.archion.de/p/75a2bf69ec/ 17.5.2020
  Anno 1652 2.) Den 24ten Februarii ist Hanß Phyer ehrlich und christlich zur Erden bestattet worden.
2 Kirchenbuch Steinfischbach, 1657 07 14 Steinfischbach KB Hans Michael Phyrr oo Madalena Meurer Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 175 KB S 131 links Nr 1/1657 http://www.archion.de/p/8753fd38f6/ 8.5.2020
  Anno 1657 Den 14ten Julii hat Hanß Michael Phyrr weiland Hanß Phyrrs nachgelassener Sohn seinen hochzeitlichen Ehrentag gehalten mit Magdalena weiland Johannes Velten Meurers s. nachgelassenen Tochter von Em- mershaußen.
3 Kirchenbuch Steinfischbach, 1677 03 06 Steinfischbach KB Hanß Peter Rüddel oo Anna Cath T v Hanß Pyr Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 176 KB S 132 rechts Nr 2/1677 http://www.archion.de/p/9a4e07ec82/ 15.5.2020
  Anno 1677 Den 6ten Martii haben Hanß Peter Rüddel, Philips Rüddels eheleiblicher Sohn und Jungfraw Anna Catharina, Hanß Pyrs S. gewessnen Leutenants eheliche Tochter albeit von Steinfischbach in Crantz ihren christlichen Kirchgang und hochzeitlichen Ehrentag gehalten. Text ...
4 Kirchenbuch Steinfischbach, 1653 12 11 Steinfischbach KB Taufe Anna Dorothea T v Henrich Mos Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 9 KB S 4 links Nr 6/1653 http://www.archion.de/p/acbcba7aaf/ 17.5.2020
  Anno 1653 6.) Dnca 3 Adventus [11 Dec 1653] Henrich Moses u Dorothea ein Töchterlien getaufft worden, Gevattern sein gewesen Anna Johanche Stuhln uxor von Rüddelbach, Hanß Conrad Schneider, Hanß Schneiders Sohn von Hanstätt und Anna Dorothea, Hanß Pyrrs s. filia relicta ist genennet worden Anna Dorothea.
5 Kirchenbuch Steinfischbach, 1657 02 06 Steinfischbach KB beerdigt Hanß Gg S v Hanß Phyrs Wwe Barbara Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 244 KB S 210 links Nr 2/1657 http://www.archion.de/p/4d61f7449d/ 17.5.2020
  Anno 1657 2.) Den 6ten Februarii Barbara, Hanß Phyrs s. hindlassenen Wittwe ein Söhnlein mit Nahmen Hanß Georg ehrlich und christlich zur Erden bestattet worden, seines Alters 6 Jahr 18 Wochen. [-> * cal 3 Oct 1650]
6 Kirchenbuch Steinfischbach, 1682 11 15 Steinfischbach KB Tod Barbara Wwe v Hans Pyr Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 250 KB S 216 rechts Nr 4/1682 http://www.archion.de/p/0b33397d7b/ 20.5.2020
  Anno 1682 4.) Den 15ten Novembris ist in He. selig entschlaffen Barbara, Hanß Pyrs hinterlassene Wittib, ihres Alters 80 Jahr, und den 17 christilich zur Erden bestattet worden. Text 2 Tim. 4 Ich hab einen guten Kampff gekämpft. [-> * cal 1602]
7 Kirchenbuch Steinfischbach, 1657 08 13 Steinfischbach KB Taufe Maria Catharina T v Michael Pletz Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 11 KB S 6 rechts Nr 9/1657 http://www.archion.de/p/3640a10318/ 25.5.2020
  Anno 1657 9.) Dnca 6 post Trinit [5 Jul 1657] Michael Pletzen ein Töchterlein ge- taufft worden, Gevattern seindt gewesen Catharina, Johann Hermans Stattmüllers uxor von Camberg, Hanß Michael Phyrr, weiland Hanß Phyrrs s. nachgelassener Sohn und Anna Maria, Peter Henches von Niederembs Tochter ist genennet worden Maria Catharina.
8 Kirchenbuch Steinfischbach, 1659 06 05 Steinfischbach KB Taufe Johann Philips S v Philips Rüddel Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 BIld 13 KB Blatt 8 rechts Nr 4/1659 http://www.archion.de/p/3315835819/ 5.7.2020
  Anno 1659 4.) Dnca 1 post Trinit. [5 Jun 1659] Philips Rüddeln ein Söhnlein ge- taufft worden. Gevattern seind gewesen Johannes Gester von Breithard, Barbara, Hanß Phyrrs filia rel. und Philips Otto von Mauluff ist genennet worden Johann Philips
9 Kirchenbuch Steinfischbach, 1664 11 01 Steinfischbach KB Joh Phyr oo Margaretha T v Johan Philips Rüddel Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 175 KB S 131 rechts Nr 1/1664 http://www.archion.de/p/4cba0e2df2/ 15.5.2020
  Anno 1664 Den 1ten Novenbris haben Johannes weyland Hans Phyrs Leutenants hinterlassener ehelicher Sohn, und Margretha, Johan-Philips Rüddelß eheliche Tochter beyde von Steinfischbach, daselbsten ihren hochzeitlichen Ehrentag gehalten.
10 Kirchenbuch Steinfischbach, 1698 03 16 Steinfischbach KB Tod Hanß Michael Pier Steinfischbach > Taufregister 1649-1744, Trauregister 1648-1743, Beerdigungsregister 1649-1744 Bild 254 KB S 220 rechts Nr 2/1698 http://www.archion.de/p/6bde799c96/ 22.5.2020
  Anno 1698 2.) Den 16ten Martii ist im Herrn s. entschlaffen Hanß Michael Pier, und den 18 ejusdem christilich zur Erden bestattet worden, seines Alters 69 Jahr und 26 Wochen. Text. Luc 22.42: Vatter überhebe mich disses Kelchs, doch nicht mein Will, sondern dein Will gescheh. [-> * cal 15. Sep 1628]

files

Title Schütrumpf
Description

Familie Schütrumpf und Seitenlinien

Id 63973
Upload date 2022-12-12 01:06:56.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person