Martino MURALTO(VON MURALT)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Martino MURALTO(VON MURALT) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | December 1566 | Zuerich, , Zuerich, Switzerland
Find persons in this place |
|
birth | about 1521 | Locarno, , Ticino, Switzerland
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Lucia ORELLI |
Notes for this person
Muralto, Martino
geboren ca. 1521 Locarno,gestorben Dez. 1566 Zürich, kath., später ref., aus einer Adelsfam. von Muralto. Sohn des Giovanni. ∞ Lucia Orelli, Tochter des Aloisio, Advokaten, von Locarno. In Pavia erwarb M. den Doktor der Rechte, wurde herzogl. Podestà von Vigevano (Lombardei) und war vorher vermutlich auch Podestà von Luino. Er gehörte zu den ersten konvertierten Schülern des ab 1536 in Locarno wirkenden Reformators Giovanni Beccaria und wurde bald eines der wichtigsten Mitglieder der evang. Gem. von Locarno. 1549 nahm M. an dem vom Landvogt einberufenen Religionsgespräch teil. Nach Beccarias Weggang im selben Jahr übernahm er zusammen mit Taddeo Duno die geistl. Leitung der Gemeinde. Um dem neuen Glauben nicht abschwören zu müssen, ging er ins Exil und liess sich in Zürich nieder. Zusammen mit anderen Reformierten aus Locarno investierte er einen Teil seines beträchtl. Vermögens in Pariso Appianos Samtweberei und Seidenfärberei. Bis zu seinem Tode blieb er eines der führenden Mitglieder der Flüchtlingskolonie, die er auf der Tagsatzung in Baden vertrat und deren Gemeinschaftsgüter er verwaltete. Sein Sohn Lodovico, der den Namen Hans Ludwig annahm, liess sich in Bern nieder und wurde dort zum Stammvater der Berner von Muralt.
Literatur
– Zwingliana 10, 1955, 145-193
– A. Chenou, «Taddeo Duno et la Réforme à Locarno», in AST, 1971, Nr. 47, 237-294
Autorin/Autor: Daniela Pauli Falconi / EB
URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15382.php
Sources
1 | HLS; Historisches Lexikon der Schweiz |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ostschweizer Familien |
Description | Nachkommen von Abraham Straub ca. 1565 - 1629 |
Id | 64077 |
Upload date | 2023-01-12 23:28:03.0 |
Submitter |
![]() |
g1r86fd14x@yahoo.ca | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.