Thomas Otto LOHSE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Thomas Otto LOHSE |
|
||
name | Tom Lohse |
|
||
occupation | Schatzmeister (kassör) | 9. January 1949 |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 19. October 1889 | Stockholm, Sweden
Find persons in this place |
[2]
|
death | 20. June 1981 | Stockholm, Sweden
Find persons in this place |
[3]
|
birth | 9. October 1889 | Stockholm, Sweden
Find persons in this place |
[3]
|
marriage | 11. March 1939 |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
11. March 1939
|
Märta THÖRNMARK |
|
Sources
1 | Stockholm, Schweden, Dagens Nyheter oder Svenska Dagbladet (print edition), Lennart Lohse u Familie IMG_8734.jpg |
1949 01 09 Tod u Nachruf Maggie Lohse geb Smith Stockholm 1949 01 09 Tod Maggie Lohse geb Smith Stockholm a.jpg u b.jpg [Stempel:] 12 Jan 1949 Vär kära lilla mamma, svärmor, mormor och farmor Maggie Lohse * den 5 maj 1864 insomnade lugnt och stilla i dag, innerligt sörjd av oss och vänner. Stockholm den 9 januari 1949 MINNIE och SVEN IDA och ERIK TOM och MÄRTA FRANS och ESTER Barnbarnen ---- R. I. P. ------------------------------------------------------ Jordvästningen äger rum i kapellet på Katolska Kyrkogården, grind nr. 6, lördagen den 15 januari kl. 2.30 e. m., dit blommor kunna sändas före kl. 1 e. m. Meddelas endast på detta sätt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Unser geschätzes liebes Mütterchen, Mutter, Großmutter Maggie Lohse * 5. Mai 1864 ist heute friedlich entschlafen, aufrichtig betrauert von uns und Freunden. Stockholm 9. Januar 1949 MINNIE und SVEN IDA und Erik TOM und MARTA FRANS und ESTER Enkelkinder ---- R. I. P. ------------------------------------------------------ Die Trauerfeier findet in der Kapelle auf dem katholischen Friedhof bei Tor Nr. 6 statt, am Samstag, 15. Januar um 2.30 Uhr nachmittags, wohin die Blumen vor 1 Uhr nachmittags geschickt werden können. Nur auf diese Weise benachrichtigen. [Trauernachrichten nur dorthin oder es werden keine Traueranzeigen verschickt?] ----------------------------------------------------------------------------------------- Maggie Lohse +. Fru Maggie Lohse, Stockholm, änka efter korrespondent Hermann Lohse, har avlidit. [Stempel:] 12 Jan 1949 Hon var född 1864 i England. Närmast sörjande är döttrarna Minnie, gift med kamrer Sven Widfond, och Ida, gift med direktör Erik Rahm, samt sönerna Tom, kassör, och Frans, verkst. dir. i Gumælius annonsbyrå, sonhustrur samt barnbarn. ---------------------------- Maggie Lohse +. Frau Maggie Lohse, Stockholm, Witwe des Korrespondenten Hermann Lohse, ist gestorben. [Stempel:] 12 Jan 1949 Sie wurde 1864 in England geboren. Leidtragende sind die Töchter Minnie, verheiratet mit dem Buchhalter Sven Widfond, und Ida, Frau von Direktor Erik Rahm sowie die Söhne Tom, Schatzmeister und Frans, Vorstandsvorsitzender der Werbeagentur Gumaelius, mit ihren Ehefrauen und die Enkelkinder. ---------------------------------------------------------------------- --- Fru Maggie Lohse jordfästes på lördagen i kapellet på katolska kyrkogården av pater Meier. [Stempel:] 17. Jan 1949 Akten omramades med musik och den bortgångnas minne hade hedrats med en vacker blomstergärd. -------------------------------- Frau Maggie Lohse wurde am Samstag in der Kapelle des katholischen Friedhofes von Pater Meier begraben. [Stempel:] 17. Jan 1949 Die Trauerfeier wurde mit Musik umrahmt und die Erinnerung an die Verstorbene wurde mit einem schönen Blumengesteck geehrt. | |
2 | E-Mail |
2012 03 17 Lohse Nachfahren Stockholm 2012 03 17 Lohse Nachfahren Stockholm.rtf Hallo Diether, Mehr Neuigkeiten. Heute ist der Tag der Familienforschung und ich habe einen Besuch in einem Forschungszentrum gemacht. Es klingt grösser als es ist, aber sie haben unter anderem zugang zu den grossen Anbietern von digitalisiertem Material. Da habe ich z.B. die Geburtsbücher von der katolischen Gemeinde in Stockholm sehen können und auch indexierte angaben von Toten bis 2009. Das meiste weisst du ja schon, aber folgendes teilweise nicht. Hermann Otto Joseph Lohse, gestorben am 2 März 1916. Es steht dass er in der Strasse Hälsingegatan 5 gelebt hat, in der Matteus Gemeinde. Ich glaube du hast eine andere Adresse vorher bekommen bei deiner früheren Anfrage. Margareta Smith starb am 9 Januar 1949, hat in der Strasse Kommendörsgatan 9 gelebt. (Könnte in der Gemeinde Hedvig Eleonora sein). Der Vater zieht von Göteborg nach Stockholm am 1 Mai 1886. Die Mutter und das erste Kind Margareta Hermina ziehen am 15 Oktober 1986 nach Stockholm. Es sieht nicht so aus als ob sie noch ein Kind mitbringt. Der Umzug ist in der katolischen Gemeinde in Stockholm registriert. Tomas Otto, getauft am 19 Oktober. Taufzeugen Victor Popp und Fr. Pötsold. Am 11 März 1939 verheiratet. Am 20 Juni 1981 gestorben, wohnhaft in der Strasse Drottninggatan 106, 4 Stock, Gemeinde Adolf Fredrik. Frans Hermann, getauft am 19 November 1897. Taufzeugen Handelsangestellter Erik Josef Carl Andersson und seine Frau Maria Mathilda Josefina, geborene Lauffs. Er wurde am 2 August 1972 verwitwet. Frans Hermann starb am 6 Mai (oder März, ich habe leider selbst undeutlich geschrieben) 1984. Er wohnte in der Strasse Sveavägen 55, 5 Stock. Taufzeugen bei der Taufe von Ida Ellen Maria waren Maria Charlotta Andersson und die Hebamme fr. Svanström. Die Adrienne wurde am 1 August 1893 getauft. Zeugen Joh. Victor Popp und Valentina Fransiska Beck. Für die Mädchen habe ich so schnell keine Sterbedaten gefunden, denn die indexierten Daten aus dem Sterberegister richten sich nach dem Nachnamen von dem Ehemann. Gerade dadurch habe ich auch feststellen können das die Ester Lohse, geboren 1898 kein Kind von diesen Eltern sind. Sie war die Frau von Frans Hermann und ihr Mädchenname war Nedahl. Sie war in der Gemeinde Sankt Nicolai geboren (die Altstadt mit der Domkirche). Sie haben am 12 September 1922 geheiratet. Leider habe ich nicht die KB-seiten kopieren können, aber es ist ja erstmals gut zu wissen dass es sie gibt. Leider hatte ich keine Zeit um nachzusehen ob die Gemeindebücher digitalisiert sind, denn da könnte man ein Gesamtbild von der Familie bekommen. Ich hoffe dass dir das weiter bringt. Viele Grüsse von Anna | |
3 | E-Mail |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.