Boniface I. DI MONFERRATO

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Boniface I. DI MONFERRATO

Events

Type Date Place Sources
death September 1207
birth about 1150
marriage
marriage 1204

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Elena DI BUSCA

1204
Margaretha VON UNGARN

Notes for this person

Sohn Markgraf Wilhelms des Älteren und der Judith, Tochter Leopolds III. von Österreich, Seit 1183 teilte er sich mit seinem älteren Bruder Konrad (+ 1192) die Verwaltung der Markgrafschaft. Sein Hof galt weithin als Zentrum höfischer Kultur. Die reichen piemontesischen Besitzungen beiderseits des Tanaro und nördlich des Po, die sein Vater unter Anlehnung an die kaiserliche Politik zu einer führenden Stellung ausgebaut hatte, vermochte Bonifaz I. auf Dauer gegen die expandierenden Kommunen Asti, Vercelli, Ivrea und Alessandria nicht zu behaupten. Trotz persönlichen Engagements für HEINRICH VI. (unter anderem Flottenkommandant 1194 in Sizilien) wurde Bonifaz von diesem offenbar nur zurückhaltend unterstützt. Belehnungen mit der Markgrafschaft Incisa (1191) und Alessandria (1193) blieben faktisch wirkungslos. Ein Jahrzehnt erbitterter Kämpfe endete 1199-1202 mit einer Niederlage Bonifaz' I. und seiner Verbündeten und seinem erzwungenen Beitritt zum Lombardenbund. Während eines Waffenstillstandes suchte er 1199, im deutschen Thronstreit zu vermitteln. 1201, nach dem Tod des Grafen von der Champagne, unter Einfluß des französischen Königs zum Führer des 4. Kreuzzuges gewählt, war er zusammen mit dem venezianischen Dogen, Enrico Dandalo, und unterstützt durch Abgesandte PHILIPPS VON SCHWABEN maßgeblich an der "Umleitung" des Kreuzzuges nach Konstantinopel beteiligt, nachdem er der Eroberung von Zadar (Zara) noch ferngeblieben war (die Verantwortung für die "Umleitung" ist kontrovers; vgl. D.E. Queller-S.J. Stratton, Stud. in Medieval and Renaissance History 6, 1969, 235ff.). Nach der Eroberung Konstantinopels (1204) heiratete Bonifaz I. Margarete von Ungarn, die Witwe Kaiser Isaaks II. Angelos. Seine Hoffnungen auf die Kaiserkrone nach der Ermordung seines Proteges, Alexios' IV., hintertrieben die Venezianer zugunsten Graf Balduins IX. von Flandern. Bonifaz mußte sich mit Makedonien und Thessalonike als neuem Königreich Thessalonike bescheiden, das sein jüngerer Bruder Rainer (+ 1183, oo mit einer byzantinischen Prinzessin) bereits einmal nominell besessen hatte. Bonifaz mußte es sich nunmehr erst erobern (Athen, Ende 1204) und umgab es mit einem Kranz von Lehnsfürstentümern: Seine Tochter Agnes heiratete 1207 den Bruder und Nachfolger Kaiser Balduins, Heinrich I. Bonifaz I. fiel kurz darauf bei Mosynopolis (Thrakien) im Kampf gegen die Bulgaren. Sein Sohn Demetriosvermochte das Erbe nicht zu behaupten und floh 1224 vor dem epirotischen Herrscher Theodoros Angelos Dukas nach Italien.

Sources

1 WW-Person
Author: Prof. Herbert Stoyan, Universität Erlangen
Publication: http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan, sowie CD Version 10.0
Abbreviation: WW-Person
 
2 Die Nachkommen Karls des Großen, XIII.274
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
 
3 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 276, 366.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
 
4 Europäische Stammtafeln, Neue Folge, Band III Teilband 4 Das feudale Frankreich, Bd. III, Teil 4, 623.
Author: Detlef Schwennicke, editor
Publication: Marburg: Verlag von J. A. Stargardt, 1989.
Abbreviation: Europäische Stammtafeln 03/4
 
5 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 25-65.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person