Cäcil Alfred Bernhard Heinrich Ernst Egon VON VOLLARD-BOCKELBERG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Cäcil Alfred Bernhard Heinrich Ernst Egon VON VOLLARD-BOCKELBERG

Events

Type Date Place Sources
death 2. May 1948
birth 20. November 1882
FamilySearch ID
marriage 14. May 1910
Metz, , Lorraine, France Find persons in this place
marriage 4. January 1921
Berlin, , Berlin, Germany Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. May 1910
Metz, , Lorraine, France
Irmgard Paula Henriette VON LILIENHOFF-ZWOWITZKI
4. January 1921
Berlin, , Berlin, Germany
Klara ZEDLER

Notes for this person

Auszug aus der Familienchronik der Familie von Bockelberg Erziehung im elterlichen Hause. Gymnasium zu Saarburg i. Lothringen und Rathenow. Kadettenhaus Potsdam und Gross-Lichterfelde 22.03.1901 als char. Portepee-Fähnrich im Königs-Infanterie-Regiment Nr.145 angestellt. 18.08.1904 zu den Reserve-Offizieren des Regiment übergetreten, 22.03.1905 als Reserveoffizier auf 1 Jahr beim Regiment mit einem Patent vom 24.01.1903 wieder angestellt. 01.10.1907 bis 01.03.1908 zur Militär Turnanstalt Berlin kommandiert. 01.10.1908 bis 30.09.1911 Bataillons-Adjutant. 27.01.1912 zum Oberleutnant befördert. 08.11.1914 zum Hauptmann befördert. 02.05.1922 Charakter als Major in der Heeresfriedenskommission. 01.02.1928 ? Patent als Major. 01.05.1927 Abschied wegen Auflösung der Heeresfriedenskommission. Feldzüge: 1914/18 Heimatschutz Oberschlesien, Kämpfe in Kurland. Orden:Oe.F.J.4; E.K.1+2. Klasse; Ritterkreutz des Kgl. Hausordens v.Hohenzollern; Verw. Abzeichen pp; Grosses Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 1.+2.Kl. Baltenkreuz. Dienstauszeichnungskreuz (25Jahre) A. Vermählt am 14.05.1910 zu Metz mit Irmgard, Paula, Henriette von Lilienhoff Zwowitzki, * 28.03.1891 zu Metz, Tochter des Paul von Lilienhoff Zwowitzki, * am ? + am? Major und Batallionkommandeur im Infanterie Regiment Hzg. von Holstein (Holsteinisches) Nr 85, und der Luise, Therese, Friederike Ziegler, * 12. 07.1866 zu Oberdorf bei Nordhausen, + ? Kinder: a) Helga, * 08.03.1913 zu Zehlendorf/Berlin + 08.05.1913 zu Sablon/Metz Sohn:45 Die Ehe wurde am 08.10.1919 zu Wiesbaden geschieden. B. Vermählt am 05.01.1921 zu Berlin mit Klara gesch. von Bieler, geb. Zedler, * 30.11.1875 zu Sprottau/Schl. + 04.12.1956 zu Göttingen.Tochter des Genlt. Zedler, * 12.06..1846 zu Kl. Vorwerk (?) i. Schl. + 13.07.1916 zu Dambitsch/Schl., und der Ehefrau Amalie, geb.Schwarz, * 09.11.1848 zu Braunau, + 04.09.1878 zu Sprottau/ Schles. Kinder aus der 2. Ehe: Keine. Tanta Klara soll aus 1. Ehe 3 Söhne haben 2 sollen gefallen sein, 1 soll in Polen leben ohne Nachricht.

Sources

1 Die Familie von Bockelberg
Author: Vollard-Bockelberg, Emil und Alfred von
Publication: Frankfurt / Oder, 1911
Abbreviation: Die Familie von Bockelberg
 
2 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch Adelige Häuser B, 1916: 596.
Author: Deutsche Adelsgenossenschaft, editor
Publication: Gotha: Justus Perthes, 1907-1942.
Abbreviation: Gotha Adel B
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person