Otto VON ZEDLITZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Otto VON ZEDLITZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1488 | ||
marriage | |||
marriage |
Parents
Hans VON ZEDLITZ | Anna VON HAUGWITZ |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Ilse VON HAUGWITZ | |
|
Barbara VON PENZIG |
Notes for this person
urk. 1432-1488, Der Hzg. begibt sich 1429 nach der Gebrüder Bernhard (6) und Fromold (7) Tod des Heimfallsrechts auf Parchwitz zu Gunsten ihrer Brüder Hans (5) und des noch unmündigen Ottos (8). Die ersteren sind wahrscheinlich beide gefallen (am 28. Dezember 1428 in der Altwilmsdorfer Schlacht gegen die Hussiten!).tritt 1448 dem Städtebund gegen die Landschadenstifter bei. 1454 Hauptmann zu Liegnitz und Statthalter des Fürstentums; bereitet die Rückkehr der Hzgn. Hedwig vor; interveniert in ihrem und des jungen Herzogs Friedrich Namen für die Stadt Liegnitz wegen der ihr auferlegten Buße von 60.000 Gulden für den erschlagenen Hermann Czettritz. Gründet 1465 einen Verband des Gesamtgeschlechts. Führt als Gesandter Konrads von Öls-Wohlau die Verhandlungen mit Ernst und Albrecht von Sachsen wegen ihrer Erbfolgeansprüche auf das Fürstentum Sagan. Otto wird von 1440 ab stets an erster Stelle unter der gesamten Fürstentums-Standschaft und mit "Herr" und "Ritter" aufgeführt. Weiterer Besitz: Woitsdorf, Brockendorf, Wernersdorf bei Schweidnitz, Stadt Schönau, Konradswaldau, Prausnitz, Buchwald (Kreis Neumarkt), Siegersdorf. I. Gemahlin 1432 auf Greibau und Leschwitz verleibdingt; Vormünder Albrecht Haugwitz, ihr Vater, und Albrecht Haugwitz von Branau. Danach beruht die Bezeugung der Vater-Mutter als Busewoy und der Mutter-Mutter als Haugwitz für Annas (9) Sohn Christoph Schweinitz bei der Rittertafel zu Frankenstein 1503 (Sinapius I, (S.?)1292) auf einer Verwechselung der beiden Großmütter. II. Gemahlin ist wohl aus dem Hause Muskau. Ihr Vormund 1492: Hans Penzig.
Sources
1 | Gedbas - Datenbank
Publication: www.genealogy.net
Abbreviation: Gedbas - Datenbank
|
2 | Die Ahnen des Viktor von Poser und Groß Nädlitz, 478,508,574
Author: Gerlach, Hans
Publication: Freiburg im Breisgau 1954/56
Abbreviation: Die Ahnen des Viktor von Poser und Groß Nädlitz
|
3 | Angaben von Jesper Zedlitz
Abbreviation: Angaben von Jesper Zedlitz
|
4 | Die Familie von Zedlitz, I: 13.
Author: Ekkehart Neumann-Reppert
Publication: Schenefeld: Manuskript, 1984.
Abbreviation: Die Familie von Zedlitz
|
5 | Die Familie von Nimptsch, 7.
Author: Ekkehart Neumann-Reppert
Publication: Schenefeld: Manuskript, Juli / August 1981.
Abbreviation: Die Familie von Nimptsch
|
6 | Ahnenreihen Stechow - Pilati Bd. 4, 1048
Author: Stechow, Friedrich-Carl Frhr. von
Abbreviation: Ahnenreihen Stechow - Pilati Bd. 4
|
7 | Sammlung Euler. Mikrofilm., Stammtafel der Familie von Schellendorff (https://www.famil
Author: Institut für Personengeschichte.Euler, Friedrich Wilhelm
Publication: Familysearch. Führende Persönlichkeiten . https://www.familysearch.org/search/catalog/343103?availability=Family%20History%20Library : 16.06.2021
Abbreviation: Euler, Friedrich Wilhelm
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.