Iulia Augusta

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Iulia Augusta

Events

Type Date Place Sources
death 14
birth 39 v. Chr.
marriage 250025 v. Chr.
marriage 22Bet 0023 And 0022 v. Chr.
marriage 12Abt 0012 v. Chr.

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
250025 v. Chr.
Marcus Claudius Marcellus
22Bet 0023 And 0022 v. Chr.
Marcus Vipsanius Agrippa
12Abt 0012 v. Chr.
Tiberius I. Claudius Nero

Notes for this person

Iulia (* 39 v. Chr.; † 14 n. Chr.) war die Tochter des Augustus und seiner zweiten Frau Scribonia. Laut Cassius Dio soll Iulias Vater am Tag ihrer Geburt die Scheidung von ihrer Mutter erlangt haben, um Livia Drusilla zu heiraten. Da nach römischem Recht Kinder dem Vater gehörten, blieb Iulia bei Augustus und wurde von Livia in den Tugenden der römischen Frau erzogen. Als einziges leibliches Kind des Augustus wurde sie von diesem für seine dynastischen Pläne eingespannt und gezwungen, Ehen einzugehen, von denen sich ihr Vater einen politischen Nutzen versprach. Schon als Kleinkind wurde sie mit Marcus Antonius Antyllus, dem älteren Sohn des Marcus Antonius, des damaligen Bündnispartners ihres Vaters, und der Fulvia, verlobt. Nachdem die Allianz zwischen Antonius und Octavian zerbrochen war, wurde diese Verlobung gelöst. Antyllus stand im Bürgerkrieg auf die Seite seines Vaters und wurde von Augustus nach der Schlacht bei Actium 30 v. Chr. umgebracht. Um die Nachfolge in der eigenen Familie zu sichern, verheiratete Augustus Iulia, kaum dass sie heiratsfähig geworden war, 25 v. Chr. mit dem siebzehnjährigen Sohn seiner Schwester Octavia, Marcus Claudius Marcellus. Nach Marcellus' Tod zwei Jahre später musste sie den nächsten Nachfolgekandidaten ihres Vaters, dessen Freund und Kampfgefährten Marcus Vipsanius Agrippa, heiraten, der sich zu diesem Zweck von Claudia Marcella, der Schwester des Marcellus, scheiden lassen musste. Iulia begleitete Agrippa 20 v. Chr. nach Gallien und 16 v. Chr. in die östlichen Provinzen. Mit ihm hatte sie fünf Kinder: Gaius Caesar, Lucius Caesar, Agrippina die Ältere (Vipsania Agrippina), Iulia und Agrippa Postumus, der erst 12 v. Chr. nach dem Tod seines Vaters geboren wurde. Tacitus sagte ihr diverse Liebschaften während dieser Ehe mit dem 25 Jahre älteren Agrippa nach. Da auch Agrippa vor Augustus starb, wurde Iulia sofort nach der Geburt von Agrippas postumem Sohn mit ihrem Stiefbruder Tiberius verheiratet, der sich von ihrer Stieftochter Vipsania Agrippina scheiden lassen musste. Die erzwungene Ehe wurde von beiden Partnern als Qual empfunden, obwohl Iulia, Sueton zufolge, schon als sie mit Agrippa verheiratet war, in Tiberius verliebt gewesen sei. Das einzige Kind dieser Ehe starb bald nach der Geburt. Die beiden älteren Söhne Iulias und Agrippas starben in den Jahren ihrer Ehe mit Tiberius. Unglücklich in ihren erzwungenen Ehen führte Iulia ein Leben, das nicht zur konservativen Sittenpolitik ihres Vaters passte und Konflikte zwischen den beiden auslöste, die nach dem Tod ihrer beiden Söhne, die Augustus als Nachfolger adoptiert hatte, 2 v. Chr. zu ihrer Verbannung auf die Insel Pandateria führten, wo sie nach dem Befehl ihres Vaters unter strengster Askese zu leben hatte. Ihre Mutter begleitete sie ins Exil. Verschiedene Männer wurden des Ehebruchs mit Iulia und des Verrats angeklagt und ebenfalls verbannt. Ihr prominentester Liebhaber, Iullus Antonius, der jüngere Sohn von Marcus Antonius, wurde entweder hingerichtet oder zum Selbstmord gezwungen. Diese Affäre fiel in die Zeit, als ihr dritter Ehemann Tiberius während seines politischen Exils auf Rhodos lebte, wohin er sich laut Tacitus begeben hatte, um Iulias Missachtung zu entgehen. Auch ihre Tochter Iulia und ihr jüngster Sohn wurden wegen ihres unsittlichen Lebensstils aus Rom verbannt, Agrippa kurz nach Augustus' Tod ermordet. Iulia verhungerte wenig später im Exil. Sempronius Gracchus, der zum Zeitpunkt ihrer Eheschließung mit Tiberius ihr Liebhaber gewesen war, wurde hingerichtet. Alle antiken Schriftsteller charakterisieren Iulia als sehr leichtlebig. Sie soll mehr Wein getrunken haben, als es damals für eine Frau als schicklich galt, und zahlreiche Liebhaber gehabt haben. Sogar auf den Rostra soll sie Orgien gefeiert haben. Als sie einmal gefragt worden sein soll, wie sie es schaffe, dass alle ihre fünf Kinder ihrem Ehemann glichen, soll sie erwidert haben: „Ich nehme einen Gast nur dann auf, wenn das Schiff beladen ist!". (Quelle: Wikipedia.de)

Sources

1 Bernd Josef Jansen Genealogy, 9.1.2006
Publication: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Abbreviation: Bernd Josef Jansen Genealogy
 
2 Wikipedia
Abbreviation: Wikipedia
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person