August MARTIN NÖLDECHEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name August MARTIN NÖLDECHEN
occupation Kgl. Forstmeister
Peetzig an der Oder Find persons in this place
occupation Forstwirt

Events

Type Date Place Sources
death 21. August 1926
Schwedt an der Oder Find persons in this place
[7]
residence 1870
burial 27. August 1926
Schwedt an der Oder Find persons in this place
birth 4. March 1849
Wanzleben, Börde Find persons in this place
[8] [9]
marriage 12. June 1880
Berlin, Berlin, Deutschland Find persons in this place
[10] [11] [12] [13]
marriage 2. January 1886

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. June 1880
Berlin, Berlin, Deutschland
Bertha Charlotte Emilie RIEHL
2. January 1886
Karoline Henriette Auguste PERNICE

Notes for this person

BIOGRAPHISCHES: Gymnasiumsbesuch in Gütersloh und Kloster Ilfeld, Abitur daselbst.

1869/70 Einjährig-Freiwilliger im 26. Infanterieregiment in Magdeburg,

bei dem er den Feldzug 1870 mitmachte. In der Schlacht von Beaumont

am 30. August 1870 durch die Brust geschossen, erhielt er das

Eiserne Kreuz II. Klasse und wurde zum Sekonde-Leutnant befördert.

Als Genesender zur Bewachung Kriegsgefangener nach Magdeburg kommandiert,

bildete dort dann 1871 den Nachschub für den Feldzug aus.

Danach 1871/72 forstliche Lehrzeit 1873/75 Besuch der Akademie und

erste Prüfung, 1876/79 Wanderjahre, Feldmesserprüfung, zweite forstliche

Staatsprüfung und Feldjäger-Kurierdienst (Reise nach Konstantinopel).

  1. Februar 1880 Oberförster in Peetzig an der Oder.

  2. Oktober 1892 Übersiedlung nach Klein Wasserbug bei

Wendisch-Buchholz (in der Nähe von Berlin).

  1. Oktober 1893 Forstmeister, ab 1. Dezember 1896 Oberförster in

Heinersdorf bei Schwedt an der Oder.

AUSZEICHNUNGEN: Eisernes Kreuz II. Klasse, Roter Adlerorden IV. Klasse.

BIOGRAPHISCHES:

Gymnasiumsbesuch in Gütersloh und Kloster Ilfeld, Abitur daselbst. 1869/70 Einjährig-Freiwilliger im 26. Infanterieregiment in Magdeburg, bei dem er den Feldzug 1870 mitmachte. In der Schlacht von Beaumont am 30. August 1870 durch die Brust geschossen, erhielt er das Eiserne Kreuz II. Klasse und wurde zum Sekonde-Leutnant befördert. Als Genesender zur Bewachung Kriegsgefangener nach Magdeburg kommandiert, bildete dort dann 1871 den Nachschub für den Feldzug aus.

Danach 1871/72 forstliche Lehrzeit 1873/75 Besuch der Akademie und erste Prüfung, 1876/79 Wanderjahre, Feldmesserprüfung, zweite forstliche Staatsprüfung und Feldjäger-Kurierdienst (Reisenach Konstntinopel). 1. Februar 1880 Oberförster in Peetzig an der Oder. 1. Oktober 1892 Übersiedlung nach Klein Wasserbug bei Wend.-Buchholz (in der Nähe von Berlin). 1. Oktober 1893 Forstmeister, ab 1. Dezember 1896 Oberförster in Heinersdorf bei Schwedt an der Oder.

AUSZEICHNUNGEN: Eisernes Kreuz II. Klasse, Roter Adlerorden IV. Klasse.

Sources

1 Magdeburg, Germany, Marriages, 1874-1923
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
2 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
 
3 Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg, 1870-1871
Author: Ancestry.com
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Original data - Königliche Geheime Oberhofbuchdruckerei (Hrsg.). Deutsch-französischer Krieg, 1870-71, Verlust-Liste. Berlin: 1870-1871. Gebundene Zusammenfassung der fast täglich währe
 
4 Prussian Provinces, Selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1661-1944
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
5 Berlin, Germany, Marriages, 1874-1920
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
6 Germany, Lutheran Baptism, Marriages, and Burials, 1564-1938
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
7 Schwedter Tageblatt vom 21. und 23. August 1926
 
8 Stammbaum der Familie Nöldechen, 13 u. 14
Author: Nöldechen, Oskar Philipp; Archivar
Publication: Hamburg 1897
 
9 Stammbaum der Familie NÖLDECHEN, XII 7 und 7. 7, Seite 13
Author: NÖLDECHEN, Arno
Publication: 2008
 
10 Prussian Provinces, Selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1661-1944
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
11 Berlin, Germany, Marriages, 1874-1920
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
12 Germany, Lutheran Baptism, Marriages, and Burials, 1564-1938
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 
13 Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945
Author: Ancestry.com
Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
 

files

Title Weule-Woile-Datenbank 2022
Description
Id 62203
Upload date 2022-02-13 20:53:23.0
Submitter user's avatar Reinhard Weule visit the user's profile page
email reinhard.weule@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person