Walther BACMEISTER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Walther BACMEISTER
occupation Jurist

Events

Type Date Place Sources
death 14. June 1966
birth 21. February 1873
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna KAUZMANN

Notes for this person

Stamm 3. Oberstaatsanwalt in Stuttgart&ltp&gt

Walter B., stellvertretender Vorsitzender des Familienverbandes,

Oberstaatsanwalt i.R. war ein allseits hochgeschätzter Vetter, der

sich sowohl als Jurist wie als Naturforscher einen Namen gemacht hat

und weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus als

Wissenschaftler anerkannt worden ist. Mit grosser Liebe hat sich

Vetter Walther auch der Erforschung der Bacmeisterschen

Familiengeschichte gewidmet, und ihm sind zahlreiche hervorragende

Beiträge im Familienblatt zu verdanken, in denen er über das

Wirken vieler seiner Vorfahren berichtet hat.&ltp&gt

In Niederstetten im Kreis Mergentheim geboren, war er nach nach dem

Besuch der Gymnasien in Heilbronn und Bad Cannstadt zunächst

vorübergehend aktiver Offizier, wandte sich aber bald dem Studium

der Rechtswissenschaft zu. 1905 fand er in Heilbronn einen

befriedigenden Wirkungskreis, denn seine vielseitigen Neigungen,

vorwiegend künstlerischer, historischer und vor allem

naturwissenschaftlicher Art, verlangten nach Betätigung. Er liess

sich hier für 23 Jahre als Staatsanwalt nieder. Am meisten

beschäftigte ihn die Vogelkunde, in der er es zu umfassenden

Kenntnissen brachte; ein erheblicher Teil seiner 240

Veröffentlichungen bezieht sich auf Fragen der Verbreitung und

Biologie der Vögel, besonders in Südwestdeutschland. Der erste

Weltkrieg brachte in diese Arbeiten keine völlige Unterbrechung. B.

war zwar den ganzen Krieg hindurch im Osten und Westen eingesetzt,

aber er vermochte doch mit anderen Fachleuten (Dr.h.c.Otto

Kleinschmidt) wesentliches zur

Ornithologie Nordostfrankreichs beizutragen. 1928 kam B. als Erster

Staatsanwalt nach Stuttgart und wurde dort Oberstaatsanwalt. 1938

wurde er pensioniert. Er half wärend des II. Weltkrieges noch als

Richter aus.&ltp&gt

In der Stuttgarter Zeit entstanden weitere Arbeiten über die

Vogelkunde, so ein vortrefflicher Abriss der Ornithologie in

Württemberg und historische Darstellungen über alte Naturforscher

des Landes, wie von Heuglin, Landbeck und Weinland. Dem ``Kosmos''

diente B. bis in die jüngste Zeit mit Beiträgen und

mit Beratung der Leser. Sein Rat als Ausschuss- und Ehrenmitglied

wissenschaftlicher Vereine war gern gehört. Viel Fleiss verwandte

er auf die Erforschung seiner Ahnen. Von 1530 an ist die Familie

lückenlos erforscht. Eine Verwandtschaft besteht offenbar mit den

Familien der Dichter Wilhelm Hauff und Julius Kerner. Unter den

vielen Veröffentlichungen befindet sich auch eine Arbeit über

Hugo Wolff, mit dem W. befreundet war. Ein besonderes Verdienst Ws

war die Bereitstellung umfangreichen Materials für das Staatliche

Museum für Naturkunde in Stuttgart und für die Vogelwarte

Radolfzell-Rositten als Grundstock einer Ausarbeitung für die

Tierwelt des Landes. Trotz seines hohen Alters war er bis kurz vor

seinem Tode unermüdlich tätig. Neben einer Schrift ``Italienische

Reiseerinnerungen'' vollendete er zuletzt noch mit grosser Mühe

und der ihm eigenen Energie eine Arbeit über den schwäbischen

Dichter Christian Daniel Friedrich Schubart (1739-1791). Sie erschien in

einer Nummer der Zeitschrift ``Schwäbische Heimat'' unter dem Titel

``Die Tragödie Hohenapserg (1777-87) -- eine

psychologisch-graphologische Studie''. Beigegeben sind der

Arbeit einige Blätter aus seiner Autographensammlung, die im

Faksimile wiedergegeben werden.&ltp&gt

In Anerkennung seiner Persönlichkeit und seiner Leistungen hatte

Walther aus der Hand des Ministerpräsidenten Kiesinger das

Bundesverdienstkreuz I. Klasse erhalten. Zu seinem Ableben sprachen

Justizminister Wolfgang Haussmann und Oberbürgermeister Dr.Arnulf

Klett den Angehörigen ihre herzliche Anteilnahme aus.

-- Lebenslauf S.IV-26

Sources

1 www.leo-bw.de
 

files

Title Weule-Woile-Datenbank 2022
Description
Id 62203
Upload date 2022-02-13 20:53:23.0
Submitter user's avatar Reinhard Weule visit the user's profile page
email reinhard.weule@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person