Heinrich SCHICHE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich SCHICHE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. July 1939 | Lindenau,Grottkau,Schlesien
Find persons in this place |
[1]
|
baptism | 9. November 1858 | Lindenau,Grottkau,Schlesien
Find persons in this place |
[2]
|
birth | 3. November 1858 | Lindenau,Grottkau,Schlesien
Find persons in this place |
[3]
|
marriage | between 3 and 4. November 1890 | Lindenau,Grottkau,Schlesien
Find persons in this place |
Parents
Johann SCHICHE | Anna KLINKE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
between 3 and 4. November 1890
Lindenau,Grottkau,Schlesien |
MARIA Anna CHRISTOPH |
|
Notes for this person
1890 Bauergutsbesitzer, Bauerauszügersohn, Lindenau, katholisch
1890 Junggeselle, Bauergutsbesitzer, Bauergutsauszügersohn, Lindenau, 32 Jahre
Er heiratet standesamtlich an seinem 32. Geburtstag.
Sources
1 | Kirchenbuch Lindenau, Kreis Grottkau |
+ 3.7.1939 in Lindenau I Ak 21 Nr. 264 | |
2 | Kirchenbuch Lindenau, Kreis Grottkau, 2424197 / 2 / |
1858 [...] den 9 /: neunten :/ November Ist aus Lindenau dem Bauer Johann Schicke v. s. E. Anna geborne Klinke den 3 ten /: dritten Nachmittag um 9 Uhr geborne Sohn getauft worden welcher den Namen Heinrich erhalten hat. --- --- --- --- --- Taufzeugen waren die Bauerfrau Theresia Klinke aus Beerwalde, der Bauer August Schicke aus Beerwalde, und der Bauer Alois Aust von hier. B. R. D. Neo Presbyter Johann Pohl. 50 1 + 3.7.1939 in Lindenau I Ak 21 Nr. 264 | |
3 | Standesamt Lindenau, Kreis Grottkau |
geboren den dritten November des Jahres tausend acht hundert fünfzig und acht zu Lindenau [...] Sohn des Bauerauszüger Johann Schiche und dessen Ehefrau Anna geborne Klinke | |
4 | Standesamt Lindenau, Kreis Grottkau, 45_846_0_2.4_12 / 154, 155 |
B. 283 Lindenau am dritten November tausend acht hundert neunzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute, zum Zweck der Eheschließung: 1. der Bauergutsbesitzer Heinrich Schiche der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den dritten November des Jahres tausend acht hundert fünfzig und acht zu Lindenau wohnhaft zu Lindenau Sohn des Bauerauszüger Johann Schiche und dessen Ehefrau Anna geborne Klinke wohnhaft zu Lindenau 2. die Bauertochter Anna Maria Christof der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den sechsten Dezember des Jahres tausend acht hundert sechszig und neun zu Lindenau wohnhaft zu Lindenau Tochter des zu Lindenau verstorbenen Bauer= gutsbesitzer Heinrich Christof und dessen verstorbenen Ehefrau Louise geborne Grammel wohnhaft zuletzt zu Lindenau Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Bauergutsbesitzer Paul Schiche der Persönlichkeit nach bekannt, vier und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Gross Nossen 4. der Bauergutsbesitzer Josef Christof der Persönlichkeit nach bekannt, zwei und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Lindenau In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier= auf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unter [...] der Lösch= ung des Wortes "und" in der dritten Zeile unterschrieben Heinrich Schiche Maria Anna Schiche geborne Christof Paul Schiche, Josef Christof Der Standesbeamte Blaschke Die Uebereinstimmung mit dem Haupt=Register beglaubigt. Lindenau am 3ten November 1890. Der Standesbeamte Blaschke. | |
5 | Kirchenbuch Lindenau, Kreis Grottkau |
1890 [...] Am 4. i. e. vierten Nov. wurde getraut vom Pf. H. Hauptstock Der Junggeselle und Bauergutsbesitzer Heinrich Schiche von hier, Sohn des Bauergutsauszüger Johann Schiche u. dessen Ehefrau Anna geb. Klinke --- mit der Jungfrau Maria Christoph Tochter des verst. Bauerguts besitzers Heinrich Christoph d. verst. Ehefrau Louise geb. Grammel Coram testibus: 1. Bauergutsbesitzer Paul Schiche aus Gr. Nossen 2. Bauergutsbesitzer Joseph Christoph von hier. 13. 1 Sps. 32. Spa. 21. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo |
Description | Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.
Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen. |
Id | 41290 |
Upload date | 2025-03-20 17:08:50.0 |
Submitter |
![]() |
dh4eax@darc.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.