Anna oder Sanna
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna oder Sanna |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. April 1682 | Fraureuth
Find persons in this place |
|
birth | about 26. February 1609 | ||
marriage | about 29. November 1638 | Fraureuth
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 29. November 1638
Fraureuth |
Hans PFEIFFER |
|
Notes for this person
<p>Hans Pfeiffer, *1617 +1662, verheiratet mit <strong>(S)Anna verw. Lippolt</strong>, *1609 +1682. Es ist nicht ganz eindeutig, ob Sanna (Hochzeit 1638, Witwe des Stefan Lippold) und Anna (Bestattung1682, Witwe des Hans Pfeiffers) ein und dieselbe Person sind. ______ Fraureuth Trauungen ab 1625 auf Archion verfügbar. Die ersten Seiten des Trauungs-Kirchenbuches sind in einem schlechten Zustand und großteils unleserlich. Eine Trauung des Stefan Lippold mit der Sanna geb. Unbekannt ist nicht nachweisbar. _____ _____ Fraureuth Bestattungen 1634, Kind des Stefan Lippold (währendder Pestepidemie 1633-1634). _____ Fraureuth Bestattungen <strong>1637</strong>, S. 23 Nr. 7 Bild 16. Stephan Lippolt mit einer Leich Predigt begraben worden. _____ Fraureuth Trauungen <strong>1638</strong>, S. 5 Nr. 4 (Bild 8). <strong>Hans Pfeyffer des Richters Sohn</strong> alhier [?] und <strong>Sanna, Steffan Lippolts Witwe</strong> den 29. [Monat steht nicht da, vermutlich November oder Dezember, weil Trauung davor war am 28. November]. _____ Kinder des Hans Pfeiffer und der (S)Anna ergeben sich durch die Nennung als Paten bei Taufen in Fraureuth, die erst ab 1654 auf Archion zu finden sind: 1. Barbara Stieftochter des Hans [also aus erster Ehe der (S)Anna] (Bild 36), Maria (Bild 133, 134), Christina (Bild 74, 102, 104, 183). _____ Fraureuth Bestattungen <strong>1662</strong>, S. 38Nr. 5 (Bild 24). Hans Pfeyffer starb den 30. Juny. Wurde am Tage M. Heims [?] begraben. Seines Alters 45 Jahr minus 14 Wochen. Legirte 1 Thl der Kirche, 1 Thl dem H[errn] Pfarrer, 10 g dem Schulmeister. _____ keine erneute Trauung der (S)anna verw. Pfeiffer in Fraureuth bis einschließlich 1669. _____ Fraureuth Bestattungen <strong>1682</strong>, S. 78 Nr. 19 (Bild 44). Den 9. hujus [April] ist <strong>Anna, Hans Pfeifers Witwe</strong> gestorben vormittags nach 8 Uhren, ist den 11. hujus mit einer Leich Predigt zur Erden bestattet worden, ihres Alters 73 Jahr und 6 Wochen. Legatum ist 1Thl. der Kirchen ex conf. _____ Bei Taufen in Fraureuth wird S(A)nna Pfeiffer leider nicht als Patin genannt.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich immer über Informations- und Datenaustausch: Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 53089 |
Upload date | 2025-05-02 19:06:19.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.