Maria 'Philippina' Wilhelmine SCHNITZENDÖBEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria 'Philippina' Wilhelmine SCHNITZENDÖBEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 12. August 1792 | Groß Rosenburg
Find persons in this place |
|
death | 24. November 1855 | Grünewalde
Find persons in this place |
|
burial | 26. November 1855 | Grünewalde
Find persons in this place |
|
birth | 5. August 1792 | Klein Rosenburg
Find persons in this place |
|
marriage | 26. July 1818 | Groß Rosenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. July 1818
Groß Rosenburg |
Johann Andreas 'Friedrich' KOCH |
|
Notes for this person
Quellen:
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Groß Rosenburg, Kirchenbuch 1776-1800, Taufen, 1792, Nr. 38, Bild 185, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/6b5a488841] [18.8.2022]
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Elbenau, Günewalde, Beerdigungen 1815-1872, Sterbefälle, 1855, Nr. 12, Bild 47, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/66342c259b] [18.8.2022]
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Schönebeck, St. Jakobi, Taufen 1815-1832, Taufen, 1821, Nr. 212, Bild 112, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/ca0c6e823e] [17.8.2022]
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Schönebeck, St. Jakobi, Taufen 1814-1822, Taufen, 1821, Nr. 213, Bild 204, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/33977b06a1] [18.8.2022]
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Elbenau, Günewalde, Taufen 1815-1846, Taufen, 1824, Nr. 2, Bild 30, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/35117daf08] [18.8.2022]
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Egeln, Elbenau, Günewalde, Taufen 1815-1846, Taufen, 1825, Nr. 5, Bild 34, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/4311754520] [18.8.2022]
Zum Namen:
Als Philippina getauft aber später bei der Heirat und Begräbnis Philippine
Anmerkungen:
Sie und ihre Familie kommt aus Klein Rosenbug an der Saale. Anfängliche Vermutung (August 2022) war: 1821 stammt der 2. Taufpate daher und der Familienname "Schnitzendöbel" kommt dort mehrfach vor. Zudem ist es so bei den späteren Taufen 1824/25 in Günewalde/Egeln so vermerkt.
Beim Sterbeeintrag sind sieben Kinder erwähnt -> alle gefunden.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schönebeck – umzu |
Description | Ausgehend von Carl Ludwig (Louis) Koch, geboren am 11.12.1821 in Grünewalde werden hier alle bis jetzt bekannten und nachweisbaren Vorfahren von ihm, teilweise ergänzt um Stiefeltern, präsentiert. |
Id | 64902 |
Upload date | 2023-12-03 11:32:30.0 |
Submitter |
![]() |
klaus-michael.zimmermann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.