Zacharias NEUMAIR (NEUMAYR)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Zacharias NEUMAIR (NEUMAYR) |
|
||
occupation | Salzstadelknecht, Bürger und Besitzer des Penzischen Hauses am Anger | 1677 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Salzstadelknecht und Hausbesitzer | 1678 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Weißbierzäpfler | 1693 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | kurfürstlicher Salzstadelknecht und Weißbierzäpfler, verzichtet auf letz | 1696 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
occupation | Salzstadlknecht und Witwer (salis glebarius ac viduus) | 1716 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. November 1716 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
|
burial | 2. November 1716 | Landsberg am Lech, Bayern
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna |
|
Notes for this person
Um 1676/77 nach Landsberg zugezogen, erstes in Landsberg getauftes Kind: 9.5.1677 Maria Anna. Letztes Kind: 15.11.1683 Ignaz Leopold. Das läßt darauf schließen, daß seine Frau Anna 1683 ca. 40-45 Jahre alt war. Stadtarchiv Landsberg, Index zu den Ratsprotokollen, verfilmt von Familysearch, Film Nr. 004393320, Aufn. 143 und 147: Neumayr, Zacharias, Salzstadelknecht, und Anna erhalten 1677 das Bürgerrecht gegen 36 Gulden, RP f. 23´, hat 1677 das Penzische Haus am Anger gekauft von Reindlin Rosina geb. Penz, RP f. 41´. - Stadtarchiv Landsberg, Handwerker- und Bürgerlisten 1550-1769, verfilmt von Familysearch, Film Nr. 004393060, Aufn. 15: 1678 kauft Zacharias Neumayr, Salzstadlknecht, das Haus des Tuchscherers Georg Miller in Landsberg. - Sterbeeintrag Aufn. 405 im KB M. Himmelfahrt: Vor dem Tod mit den Sakramenten versehen. Salzstadlknecht und Witwer (salis glebarius ac viduus). Ein zeitgenössischer zweiter Schreiber hat den Eintrag mit drei NB umgeben und hinzugefügt: "hat von Ihme die Wahlfahrt, so wir hier altenötting Ne[nn/m]en den anfang, vnd ersten Uhrsprung." Er war also der Initiator der Wallfahrt der Landsberger nach Altötting. - Nebenbei auch Schankwirt: Index zu den Ratsprotokollen, 1693: Neumayr, Zacharias, Weißbierzäpfler, setzt und speist Gäste; deshalb unausbleibliche Strafe angedroht, f. 50. 1695 wird ihm das unbefugte Setzen und Beherbergen von Gästen untersagt, f. 45. 1696 verzichtet Zacharias Neumayr, kurfürstliche Salzstadelknecht und Weißbierzäpfler, auf letzteres und wird aus der Steuer genommen, 157´. 1701 will Neumayr, Zacharias, Stadlknecht, seinen Baumgarten an die S. J. verkaufen, wird abgelehnt, f. 290, aber Tausch möglich f. 294´, 346.
files
Title | Neumair |
Description | |
Id | 57190 |
Upload date | 2025-03-16 23:11:48.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.