Katherine "Katherina" SCHNELLBACHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katherine "Katherina" SCHNELLBACHER |
|
||
name | Catharina SCHNELLBACHER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. February 1920 | Quincy, Adams County, Illinois, USA
Find persons in this place |
|
burial | 26. February 1920 | Greenmount Cemetery, Quincy, Adams County, Illinois, USA
Find persons in this place |
[10]
|
birth | 18. March 1860 | Dubuque, Dubuque County, Iowa, USA
Find persons in this place |
Notes for this person
Im Testament von Catharina Schnellbacher, das vom 17. März 1920 datiert, bekommen ihre Brüder Charles, John und Louis jeweils einen (bescheidenen) Betrag von $ 5 (heute eta 80 Dollar); die Schwester Susan Butt erhält $ 25. Den Rest ihres Besitztums, darunter ein Haus und alles, was sonst in ihrem Besitz war, vererbt sie ihrem Bruder Daniel. Sie begründet wie folgt: "...war ungewöhnlich freundlich und hat mich viele Jahre lang unterstützt, und gab mir das Gefühl, dass ich gegenüber keinem anderen Verwandten für Dienste oder aus Verwandtschaftsgründen verpflichtet bin..." Ihre Brüder Daniel J., William H. und EmealJ. Schnellbacher wohnten auch bei ihr (so im US-Census 1900 vermerkt). Katharine ist als Haushaltsvorstand genannt, die in ihrem eigenen Haus "frei von Hypothek" im Melrose Township lebt; sie ist als Gärtnerin vermerkt, ihre Brüder jeweils als Gartenarbeiter - eventuell bestand eine gemeinsame Firma oder ein Dienstleistungsservice - (https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/9823380:7602); Daniel J. istim US-Directory 1900 jedoch schon als "Molder" vermerkt. 1910 leben nur noch Daniel und Katharine im selben Haus (1706 Madison St.), ihr Bruder Daniel ist immer noch "Molder" (Eisengießer) im Ofenbau (sieheseine Biographie) und wird als Haushaltsvorstand geführt. (https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/130036416:7884). 1920 leben sie immer noch gemeinsam; sie ist jetzt als Haushaltsvorstand und "Washerwoman" (Wäscherin) vermerkt.
Sources
1 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/109464221:6061
Abbreviation: Ancestry.de
|
2 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/130036416:7884
Abbreviation: Ancestry.de
|
3 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/2303275:7667
Abbreviation: Ancestry.de
|
4 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/2591527:9048
Abbreviation: Ancestry.de
|
5 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/343650700:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
6 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/9823380:7602
Abbreviation: Ancestry.de
|
7 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/7163/images/4263536_00520
Abbreviation: Ancestry.de
|
8 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1146095:2542
Abbreviation: Ancestry.de
|
9 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/40399:62038
Abbreviation: Ancestry.de
|
10 | Findagrave.com, https://de.findagrave.com/memorial/158538924/katherine-schnellbacher
Abbreviation: Findagrave.com
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach |
Description |
Quelle für alle Daten vor 1756 Schnellbach ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
|
Id | 43958 |
Upload date | 2025-03-16 00:18:09.0 |
Submitter |
![]() |
andreasschnellbach@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.