Christoph FRITZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christoph FRITZ
occupation Jäger (Forstknecht); ab 1667 zu Igelsberg, vorher in Besenfeld (OSB Klosterreichenbach Anh. S. 27)

Events

Type Date Place Sources
death 26. August 1675
[1]
birth about 1620
marriage 1649
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1649
Dießen, Horb, ,
Anna Maria THALMÜLLER

Notes for this person

oo: 1649 - "... Inventarium, waß Christoph Fritz, Michel Fritzens sel. Zue Fortpach hinderblibener Ehel. Sohn, anietzoBürger und Marggrävl. Vorstknecht Zu Igelsperg, welcher vor ungefahr Anderthalb Jahren sich daselbsten mit seinem WeibUndt Kindern bürgerlich eingelaßen, Undt seine erste Haußfrau Maria, Hannß Thalmüllers sel: zu Dettelfingen, Ehel.dochter, so beide zuvor Zue Dießen, Undt Beßenfeldt gewohnt, einander an Zeitlichem Vermögen Zusammen gebracht ... vorungefehr 19. Jahren Zue Dießen ..." (Inventar- und Teilungsbuch Bd. 1, fol. 445 f., zit nachFrey, OSB KlosterreichenbachAnh. S. 11 -

"Das Gut von Christoph Fritz: Auch der Besitz von Christoph Fritz († 1675, F 228) umfasst einschließlich eines Ausgutsauf Pfalzgrafenweiler Markung nur wenig mehr als 10 M; im Lagerbuch wird der Besitz Gütlein genannt. Christoph Fritz istForstknecht, stammt aus Forbach und kommt über Dießen (heute: Ortsteil von Horb) und Besenfeld erst im Frühjahr 1667nach Igelsberg. In Dießen hat er 1649 seine Frau Anna Maria Thalmüller aus "Dettelfingen" (gemeint vielleicht:Dettlingen, ebenfalls Horb) geheiratet. Seiner regionalen Herkunft wegen finden wir über Christoph Fritz nur wenigInformationen in den Klosteramtsakten. In Igelsberg werden noch zwei von den insgesamt acht Kindern des Ehepaarsgeboren, Anna Maria heiratet in zweiter Ehe 1683 Conrad Ziflen (F 756) in Obermusbach (L)." (Igelsberg 1595-1667: Güterund ihre Besitzer , http://www.klosteramt-reichenbach.de/igelsberg.htm, Zugriff 12.6.2023 -

+: bei Eheschließung des Sohnes Johann Georg verstorben

Sources

1 OSB Klosterreichenbach F 228
 
2 OSB Klosterreichenbach Anh. S. 11
 

files

Title Pfalzgrafenweiler
Description

OFB für Pfalzgrafenweiler 1650-1750 mit Verknüpfungen zu umliegenden Orten - Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen (insbesondere Korrekturen) würde ich mich freuen!

Id 47132
Upload date 2025-05-01 19:49:59.0
Submitter user's avatar Friedrich Klenk visit the user's profile page
email fritz.klenk@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person