Andreas PRASCHL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas PRASCHL
occupation wegen Zaubereianschuldigung geflohen 1655

Events

Type Date Place Sources
birth
Honetschlag (Hodňov), Böhmen Find persons in this place
Marriage before 1652

Parents

Simon PRASCHL

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Ludmilla BICZEK (BECZKU)

Notes for this person

Er wird 1652 als verheiratetes Kind des verstorbenen Simon Bräschl im GB 42 angeführt (Aufn. 138 ff.). Am 3.5.1658 ist vermerkt, daß ihm bis 1655 noch 27 Schock 30 Groschen von seiner Erbportion zustanden. "Weillen Er bezüchtigten Zauberey halber mit 3 Khindern entloffen", als gebührt hiervon der Anna, seinem verlassenen Weib, so ihr aus Gnaden gelassen wird, 13 Schock 45 Groschen. Die anderen 13 Schock 45 Groschen gebühren Ihrer fürstlichen Gnaden. - 1652 bis ca. 1655 mit Ludmilla Biczek verheiratet, die vor ihm starb und ihm das ihr noch zustehende väterliche Erbteil vermachte. Wegen seiner Taten verfiel das Geld lt. Nachtrag vom 13.5.1658 der Herrschaft.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person