Lorenz BLATTMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Lorenz BLATTMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. July 1876 | St.Peter - Steingrubenhof
Find persons in this place |
|
birth | 2. May 1811 | ||
marriage | 18. July 1850 |
Parents
Josef BLATTMANN | Anna WALDVOGEL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. July 1850
|
Maria RUF |
|
Notes for this person
diente 6 Jahre als konskribierter Soldat beim Großherzog!. Bad. Linien-Infanterie-Regt. Erbgroßherzog. Nr. 2 (bis 01.04.1838). Aus dem Signallement geht hervor: schlanker Körperbau, gesunde Gesichtsfarbe, blaue Augen, blonde Haare, Größe 5'5"1'". Im Revolutionsjahr 1848 war Lorenz Blattmann Oberknecht bei Bürgermeister Georg Heitzmann, Schweighof, und hat wohl an dessen revolutionären Aktionen teilgenommen. Der Gemeinderat bestimmte am 20.07.1850, daß Lorenz Blattmann für Antritt seines Bürgerrechtes zu bezahlen hatte: 3 fl. an die Gemeindekasse, 3 fl. an die Armenfondskasse und 4 fl. an die Schulfondskasse. Das Landamt Freiburg erteilte 1855 dem Lorenz Blattmann die Erlaubnis zum Besitz einer Pistole. 19. Mai 1859 Lorenz Blattmann, Steingrubenbauer, kauft von dem ledigen Simon Kürner auf der sog. Eck dessen Wohnhaus mit ca. 12 Morgen Feld für 2075 fl. (oberes Steingrubenhäusle). (GB IV, 59) 08. Oktober 1867 Lorenz Blattmann kauft von Krämer Andreas Kürner das sog. Hölloch, ca. 5 Morgen Acker und Wiesen am Schmittenbachweg, für 1600 fl. (GB IV, 199) 21. April 1876 Lorenz Blattmann und seine Ehefrau Maria geb. Ruf, verkaufen an den Sohn Johann Blattmann ein Bauernhaus, Mühle, Speichergebäude, Waschhaus, ein Berghaus Nr. 146 mit Feld und Wald, zusammen 193 Morgen 220 Ruthen, ferner ein Wohnhaus mit ca. 10 Morgen Feld, rund 5 Morgen Feld im sog. Hölloch sowie Fahrnisse, zusammen für 29143 Mark. (GB V, 128)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.