Thomas DISCH (TEUTSCHIN TEUSCH TEISCH TÜSCH)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Thomas DISCH (TEUTSCHIN TEUSCH TEISCH TÜSCH) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1583 | St.Peter - Brosihof
Find persons in this place |
|
birth | 1531CIR 1531 | St.Peter - Brosihof
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna RUF |
Notes for this person
- März 1566 Hans Teusch, Andres Teusch und Thoma Teusch und Christa(n) Lang sind der leibeigenen Eisa Mäderin in der Ober Iben, sowie des Blasi Teusch und Georg Lang, Kinder und Erben gewesen. Nach des Georg Langen Tod hat der Thoma diesen Erben die (untere) Schönau für 900 fl. abkauft. (67/1259) Bauer 1566 bis etwa 1583 Der Hof (Brosihof) wird um 1571 Unter-Schönau, seit 1589 Vorder-Schönau genannt. Nach der Neubelehnung im Jahr 1590 gibt der Hof jährlich 3 Pfund 5 Schilling Zins, 2 Meder, 8 Stück, später 12 Haupt Weidvieh, Erschatz 3 Pfund 5 Schilling. Und beim Ableben jedes Lehenbesitzers 2 lebendige Fähl. Dinggericht zu Eschbach am 13. Mai 1585 Andres Teusch (Muckenhof) und Peter Haug (Neubauernhof) sind Vogtleute von Thoman Teuschen sei. Kinder. Conrad Bucher (Fusenhof) fordert 120 fl. und erhält Unterpfand auf dem ganzen Gut. (67/1267 S. 51 a)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.