Hen LOTZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hen LOTZ
occupation Lassbauer
Schlüchtern-Niederzell, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place
nationality Deutsch

Events

Type Date Place Sources
death 11. January 1503
Schlüchtern-Niederzell, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place
birth 1457
Schlüchtern-Niederzell, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place
marriage 1480
Schlüchtern-Niederzell, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1480
Schlüchtern-Niederzell, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland
Katharine EHRHARDT

Sources

1 Stammbuch der Lotichier aus Schlüchtern
Author: August Heimpel (Hrsg.)
  <p>folgendes steht im Stammbuch der Lotichier aus Schlüchtern von August Heimpel:</p><p> </p><p>,,die Uhrahen Lotz. Ende des 15.jahrhunderts, also während der Regierungszeit Kiaser Maximilian II. und etwa 30 Jahre vor Auftreten Luthers lebte in einem der Filialdörfer... von Schlüchtern, in Niederzell, welches südwestlich von jenem, etwa eine halbe Stunde kinzigabwärts liegt, ein Landmann mitNamen Hen Lotz (Hen oder Henne später, jetzt Heinrich) Derselbe hatte vom Kloster Schlüchtern ein Laßgut, welches bewirtschaftete und für das er dem Kloster Pacht entrichtete. Trotzdem ein solches eigentlich nicht erblich war, wurde ein vom Vater bewirtschaftetes Laßgut, soblad derselbe starb oder sich zur Ruhe setzte, häufig einem Sohn überlassen. So scheint es auch hier gewesen zu sein,nachdem der Landmann Hen Lotz gestorben war, wurde das Gut seinem ältesten Sohn Hen überlassen, und nach diesem erhielt es sein dritter Sohn Hanns.</p><p>Der erwähnte Landmann Hen Lotz ist als derStammvater aller lebenden Lotichier (mögen sie nun Lotz, Lottig, Lotichius oder ähnlich heißen) zu betrachten, da vor dessen Auftreten in Schlüchtern der Name Lotz dort anscheindend nicht vorkam.</p><p>...Ebensowenig waren über Lotz Leben und seine Verhältnisse weitere Nachrichten aufzufinden, hauptsächlich aus dem Grunde weil die Kirchenprotokolle von Schlüchtern erst mit dem Jahre 1577 beginnen, also erst etwas 120 Jahre nach der Geburt des Landmannes Hen Lotz, und sie in der ersten Zeit höchst mangelhaft geführt wurden.</p><p>Fest steht, daß Lotz einige Söhne hatte; wieviele istnicht bekannt, vier derselben sind bekannt, wenn auch bei zweien davon alle Daten fehlen, wie bei ihrem Vater. Die Namen dieser vier Söhne waren:</p><p>Hen (Heinrich), Jörg (Georg), Hanns (Johannes), Peter. Außer diesen vier Söhnen hatte der alte Lotz auch eine Tochter, Eva mit Namen!</p><p>.. Über den dritten Sohn des alten Landmanns Lotz, Johannes Lotz oder Hans Lotz - auch Johannes Loticius nannte er sich zuweilen, ist ebenso wenig zu ermitteln. Bekannt ist beinahe ausschließlich nur das, was uns sein Sohn Petrus Lotichius Secundus (PeterLotz) und dessen Biographen überliefert haben, es sei denn, daß ein vereinzelter Beitrag in dem ältesteen noch vorhandenen Zinsbuch des Klosters:</p>Martini 1537 HANS Lotz der "Eltere" zu Niederzell auf ihn zu beziehen ist, was wahrscheinlich.Er war zweifellos vor 1501 geboren, war Landmann in Niederzell und Nachfolger seines älteren Bruders Hen Lotz als Pächter des Vater ehemals bewirtschafteten klösterlichen Laßgutes, welches, da sich seine zwei Söhne, wie wir später sehen werden, nicht dem Ackerbau widmeten, nach seinem Tode auf seinen Neffen und Patenkind Johannes, den ältesten Sohn seines Bruder Georg, der in den Klosterb��chern "Hanns Lotz der Müller" genannt wird, überging.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Description

Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025

Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!

Id 62566
Upload date 2025-05-11 11:49:12.0
Submitter user's avatar Edgar Gottfried (von Rodinberch) visit the user's profile page
email edgar.gottfried@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person